Reviewvon misspider | |
Gleich die erste Szene ein Hingucker: Blick auf ein Depeche Mode Poster an der Wand. 80er Jahre Ausstattung und musikalische Untermalung machen den Film zu einem liebevoll gestalteten Trip in die Vergangenheit. Leider kann die Story nicht in gleichem Maße mithalten: streckenweise langatmig, mit einer überraschenden, aber für den Ausgang unerheblichen Auflösung. Aber dafür blieb mehr Zeit, sich auf die Musik und sonstige Details zu konzentrieren und auf Nostalgiereise zu gehen. Das hat es dann noch einigermaßen rausreissen können. | |
![]() sah diesen Film im Metropol, Stuttgart | 15.09.2014, 08:06 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|