The Big White

Review

von Philmtank
Permalink
Zynische schwarze Komödien sind genau mein Ding. Die Darstellerriege klang auch vielversprechend und daher stand der Film ganz oben auf meiner Liste. Auch hier hat das Filmprogramm nicht völlig danebengelangt: Das Ganze erinnert stark an "Fargo" und Helen Hunt rockt. Ich habe mich angenehm unterhalten gefühlt und hatte den Eindruck dem restlichen Publikum geht es genauso. Allerdings ist mir der Film einen Tick zu mainstreamig ausgefallen (verglichen mit "KISS, KISS...") und bietet harmloseren Humor an, so dass er auch für Pärchen geeignet ist, von denen jede Menge im Kino vertreten waren. Das ist keine schlechte Sache, aber für diejenigen, die es gerne härter wollen, vielleicht interessant zu wissen.
Philmtank
sah diesen Film im Cinema, München

29.07.2005, 02:19


Review

von Felix Schweiger
Permalink
Paul, wohnt in Alaska, hat eine Frau mit Tourette-Syndrom, Geldsorgen, einen vermissten Bruder und ist deswegen eine arme Sau. So schmiedet er einen Plan als er eine Leiche im Müll findet, denn sein Bruder hat eine hohe Lebensversicherung. Das Wiederum ruft Ted, den Versicherungsdedektiv auf den Plan, denn da ist bestimmt was faul. Und die Mörder wollen ihre Leiche dann doch wiederhaben.
Was eigentlich Stoff für einen Triller oder eine Komödie hätte sein können verkommt zu einem Drama. Möglicherweise hätte es auch eine Tragikomödie werden sollen, doch leider besteht ein Großteil des Humors aus der fluchenden Holly Hunter und wer Behinderte schon immer lustig fand, hat hier bestimmt auch seinen Spass. Zu langsam in der Erzählweise bleibt hier eine durchschnittliche amerikanische Produktion mit ein paar bekannten Gesichtern.
Fazit: Drama im Schnee das gern ein Fargo wär. Für Mainstreamfreunde interessant.
Felix Schweiger
sah diesen Film im Cinema, München

29.07.2005, 12:43


"We like nice little endings!"

von Athanasios Mazarakis
Permalink
Yooo, ein absoluter Brüller der Film. ;-)

Paul Barnell (sehr gut gespielt von Robin Williams) hat Schulden. Viele Schulden. Und eine behinderte Frau, die an Tourette "leidet". Da Bruder Raymound seit 5 Jahren vermisst wird, will Paul die Lebensversicherung einlösen. Da stellt sich ihm aber der Versicherungsmensch Ted in die Quere (genial von Giovanni Ribisi). Der hat aber selber auch einige Probleme... Das eine Leiche die Lösung aller Probleme sein soll, ist dann nur noch logisch.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf und irgendwie passiert ein Missgeschick nach dem Nächsten. Mag vielleicht mainstreamig sein und mit 18 Mille Budget auch ganz sicher ein Schwergewicht auf dem diesjährigen FFF. Aber der Film ist gut und man hat eine Menge zu lachen! Und wie oft kriegt man auf dem FFF schon humorvolle Filme zu sehen (abgesehen von den grottenschlechten Horrorfilmen ;-)))) ). Der Humor ist bei weitem weiter gestreut, als nur auf die fluchende Ehefrau (Holly Hunter) fokussiert zu sein. Und ausnahmsweise auch ein Film, in dem man ohne Sorge seine bessere Hälfte mitnehmen kann. ;-)

Eine glatte 8, da er doch sehr gut unterhalten hat und zur Entspannung bestens passt.
Athanasios Mazarakis
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

05.08.2005, 01:15


St**id Motherf**king C**ks**kers!!!

von Herr_Kees
Permalink
Schöne schwarze Krimikomödie, die zahlreiche Parallelen zu FARGO aufweist (deppertes Killerduo, starke Frauenrolle und natürlich das Setting), jedoch weniger auf Skurrilität angelegt ist und dafür deutlich mehr Herz zeigt - die Szenen zwischen Robin Williams und Holly Hunter gehören zum Zärtlichsten was seit langem (insbesondere auf dem FFF) zu sehen war.

Holly Hunter ist denn auch der inoffizielle Star des Films, es macht einfach Freude, ihr beim Spielen zuzusehen. Auch die anderen Darsteller sind bestens aufgelegt, schön auch, Robin Williams mal wieder in einer sympathischen Rolle zu erleben, in der er zwar auch nur ansatzweise sein komödiantisches Talent entfaltet, aber wenigstens nicht die ganze Zeit auf die Tränendrüse drücken muss.

Fazit: Ausgezeichnete kurzweilige Unterhaltung mit hübscher Story, prima Schauspielern, schön makabren Details und stimmungsvollen Songs von den Eels und James.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

06.08.2005, 15:24


Holy Holly!

von Eraserhead
Permalink
Netter Mainstream Feel-Good-Movie für zwischendurch. Nach all dem Abgeschlachte und Gefoltere, dem man so dem ganzen FFF ausgesetzt ist, tat der Film mal richtig gut: Glänzende Darsteller, zündende Gags, tolle Musik und einfach klasse produziert. In der Tat erinnert das alles an Fargo oder Simple Plan, nur nicht ganz so düster. Da kann man auch mal mit Papa und Mama reingehn...
Eraserhead
sah diesen Film im Metropolis, Frankfurt

15.08.2005, 12:40


Witziger als Fargo

von Bobshock
Permalink
Wow, was für eine lustige Truppe: Robin Williams, Holly Hunter, Woody Harrelson und der immer wieder großartige Giovanni Ribisi zusammen in einem lustigen Krimi-Crowdpleaser. Es gibt: 2 symphatische Loser, eine eisgekühlte Leiche, zwei dümmliche aber liebenswerte Auftragskiller und eine durchgeknallte Ehefrau (herrlich: Holly Hunter). Die Story ist nicht besonders verwickelt aber dafür glaubwürdig und temporeich in Szene gesetzt. Gute Kamera und Musik machen das ganze zu einem angenehmen Erlebnis, welches für mich übrigens deutlich besser zu verstehen war als der genuschelte Wortwitz von KISS KISS BANG BANG und dazu noch tiefschwarzen Humor mit großen kinotauglichen Gefühlen verwebt. Exzellent!
Bobshock
sah diesen Film im Cinemaxx, Hamburg

19.08.2005, 11:07


Um Längen besser als Fargo!

von FFFler
Permalink
Eine richtig lustige und stimmungsvolle schwarze Komödie, die eine sehr unterhaltsame Grundidee besitzt und zudem mit viel Liebe inszeniert wurde. Das starbesetzte Cast konnte durchweg überzeugen, allen voran Holly Hunter, die hier eine aberwitzige Vorstellung abliefern kann. Falls er es bei uns in die Kinos schaffen sollte, ist er auf jeden Fall einen Blick wert!
FFFler
sah diesen Film im Metropolis, Frankfurt

19.08.2005, 22:41




Alle Bewertungen im Überblick:
Philmtank
Review zeigen
Felix Schweiger
Review zeigen
Athanasios Mazarakis
Review zeigen
Herr_Kees
Review zeigen
Eraserhead
Review zeigen
Bobshock
Review zeigen
FFFler
Review zeigen
BARROCK
T-Killa
Mamo1860
moonsafari
kalle
Snorkfraeulein
The_Coma-man
kinokoller
MarxBrother81
tom174
XhellbroX
Ralf
Kenshin
Sephiroth
bewitched240
Hondo
Epiphanie
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
lazy_beanies
Kommentar von kinokoller :
Tiefkühlkost
THE BIG WHITE ist ein ganz nettes Coen-Brüder-Replikat. Schräge Figuren, noch schrägere Bösewichte, der kleine Mann, der sich in Schwierigkeiten verzettelt und dessen Frau, welche denkt, sie hätte das Tourette-Syndrom. Das ist manchmal witzig, aber auch schon oft genug da gewesen.. nix Besonderes halt.
16.09.2008, 11:30

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


amazon.de€ 13,40 € 13,16
amazon.com$ 9,50


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.