Come Out and Play

Kindisch

von Lovecraft
Permalink
Ein unvermitteltes, blutiges Aufbegehren der Kinder, "Who can kill a child" schlug bei seinem Erscheinen 1976 wie eine Granate ein und gilt nach wie vor, vollkommen zu Recht, als Klassiker des Genres. Wunderbar die sonnendurchflutete Atmosphäre, der Spannungsaufbau und die punktuelle Gewalt bis zum niederschmetternden Finale. Über den damaligen hirnrissigen deutschen Titel "Tödliche Befehle aus dem All" wollen wir hingegen besser das Mäntelchen des Schweigens legen.

Es stellt sich also wieder einmal die Frage nach dem Sinn und Zweck eines Remakes. Zumal der Regisseur hier so gar nichts Neues zu sagen hat: Teilweise wurde das Original Einstellung für Einstellung noch einmal abgefilmt. Die Abweichungen sind marginal und ausschließlich negativ: Mäßige Darsteller, ein in der ersten halben Stunde offenbar alkoholisierter Kameramann und nervensägige Musik. Dadurch, daß das Remake deutlich blutiger ist, fällt die Wirkung der jeweils potentiell beeindruckenden Szenen erheblich plumper aus. Hinzu kommt, daß die Gretchenfrage des Films heutzutage im Kino veraltet zu sein scheint, dem Genrepublikum dürfte deren Beantwortung merklich leichter fallen.

Fazit: Für sich betrachtet ein mäßig packender Schocker, als Remake vollkommen verzichtbar.
Lovecraft
sah diesen Film im Cinestar 3, Berlin

26.08.2013, 09:12


"...denk an deine Eltern – willst du, dass wir sterm...?"

von Herr_Kees
Permalink
Als das Original 1976 herauskam, hatte das Thema durchaus noch provokantes und schockierendes Potenzial. Das (wenigstens hübsch fotografierte) Remake "made by Makinov" fügt dem Stoff jedoch keinerlei Update hinzu, was es zum einen unnötig, zum anderen aber vor allem langweilig macht: Die Exposition dauert - gemessen am ja bereits bekannten Sujet - viel zu lange, und die eigentlich einzig interessante Schlüsselszene, die sich inhaltlich vom Original unterscheidet, wird in den untalentierten Händen von "Makinov" und seinen minderbegabten Schauspielern zum echten Schmierentheater.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol 2, Stuttgart

04.09.2013, 01:50


Review

von Michaela
Permalink
Ich kenn das Original nicht, von daher ging ich ziemlich unbedarft an den Film ran und muss sagen: schlecht gefilmt (irgendwie wurde mir am Anfang gleich mal schwindlig, weil die Bilder - Hintergrund - unscharf waren und die Kamera einfach zu schnell gefahren wurde), unlogische Story, unsympathische Darsteller, dämliches Verhalten der erwachsenen Protagonisten. Die Tötungsszenen mit den Kindern waren eher harmlos - da war die Eröffnungssequenz von The Walking Dead schockierender (der Polizist erschießt unvermittelt ein kleines blondes Mädchen) als dieser Film. Selten so einen Schrott gesehen.
Michaela
sah diesen Film im Cinema, München

08.09.2013, 01:21




Alle Bewertungen im Überblick:
XhellbroX
meiklsan
Biber
WANN-E
SumMer
Yavannah
D.S.
Lovecraft
Review zeigen
Kenshin
Christian77
m0leman
Thassa
JFK
Herr_Kees
Review zeigen
Sidschei
Michaela
Review zeigen
Takealittlesin
Review zeigen (SPOILER!)
Mercy-Sky
Janina Himmen
Review zeigen (SPOILER!)
Buscemi
BARROCK
linkstraeger
Chainz
Preach
guilt
DoktorB
glorrk
MrHenke
powerslide
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
Voice
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen
amazon.de€ 9,93 € 12,00
amazon.com$ 2,97 $ 6,44


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.