Dead Man’s Curve

Review

von Christian Hesselbach
Permalink
Eine der großen Entdeckungen des Festivals. High School Filme, das hat schon Scream bewiesen, funktionieren auch in den 90er Jahren. Die Story mit ihren vielen Wendungen ist durchdacht und die Dialoge haben Biß. Das Lachen bleibt so manchem im Halse stecken. Matthew Lillard hat das Zeug zum Vorzeige-Arschloch seiner Generation zu werden. Schade, dass nur so wenige Leute im Kino waren, um den persönlich anwesenden Regisseur Dan Rosen zu feiern.
Christian Hesselbach



Review

von Alan Smithee
Permalink
Zunächst einmal frage ich mich, was ein Film wie Dead Man’s Curve überhaupt auf dem Fantasy Filmfest verloren hat. Ein harmloser Teeniefilm, leicht schwimmend im Fahrtwasser der Scream-Manie (ebenfalls mit pseudo-Schauspieler Matthew Lillard), gehört schon fast mehr ins Kinderprogramm als auf das FFF imho. Das Verwirrspiel um ein paar Schüler, die sich gegenseitig abmetzeln wollen, um ihre Note aufzubessern, ist ja ganz nett, aber das "Wer ist der Böse" Prinzip haben wir in Usual Suspects und selbst in Scream doch schon tausendmal besser gesehen. Es wird einfach langsam langweilig!
Alan Smithee





Alle Bewertungen im Überblick:
Christian Hesselbach
Review zeigen
Alan Smithee
Review zeigen
D.S.
XhellbroX
Leimbacher-Mario
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen