crazy

Detective Lovelorn und die Rache des Pharao

Der Pharaoh wird niemals froh..

von Felix Schweiger
Permalink
Detective Loverlorn, der sich aufgrund eines Herzfehlers zu den unpassenden Gelegenheiten in eine Frau verwandelt jagt den Pharaoth Tutmosis der die totale Verblödung der Materie herbeiführen will. Deutscher Trash, ein Film der nie das Studio beim Dreh verlassen hat, dafür aber sich für keine Idee zu schade ist. Leider kommt er etwas langsam in Fahrt, etwas das man einem Trash Film selten verzeiht, hier wird es aber durch Originelle Ideen wieder wettgemacht, als Bonus gibts Horst Buchholz als Onkel Svedenborg, der sogar die schwachsinnigste Theorie mit den nötigen Ernst vermittelt. Also Hirn abgeben und freuen, und damit das deutsche Filmschaffen unterstützen. Und immer die ausziehbare Brechstange einpacken! Summa Summarum: Preisgünstig, sich dessen bewusst und orginell. Was die Amis in den 50 konnten können wir schon lange. Wer mitdenkt verliert.
Felix Schweiger
sah diesen Film im Cinema, München

27.07.2002, 19:10


Detective Lovelorn (0)

von Alan Smithee
Permalink
Die Handlung ist zwar ziemlich abgefahren und ideenreich und es gibt auch einige Lacher. Insgesamt ist der Film aber nur mässig unterhaltsam, was wohl daran liegt, dass ziemlich viel herumgealbert wird anstatt richtig pointierte Gags zu machen.
Alan Smithee
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

04.08.2002, 14:58


Für Filme wie diesen komme ich zum Filmfest!

von Alan Smithee
Permalink
Lovelorn mag Trash sein, aber es ist schöner Trash! Ein Film, bei dem man den Akteuren ansieht, daß sie Spaß hatten. Ein Film, bei dem im Abspann ein Dutzend Sportmumien Credit kriegen. Ein Film, bei dem die weltzerstörende Wunderwaffe groß, schwer, ist, nach Plastik aussieht, und einen großen, roten "An"-Knopf hat. Dieser Film ist nichts für Leute, die der Handlung zu folgen und Sinn in ihre zu finden trachten, denn Handlung ist Nebensache. Die Stelle, bei der alle anderen Filme dann aber versagen und dumme Inkonsistenzen bauen, nämlich die Zeitreise mit Paradoxon, an der Stelle brilliert Lovelorn dann aber doch noch. Lieber Regisseur, ich habe viel Spaß gehabt. Was man von deutschen Filmen sonst leider nur selten sagen kann.
Alan Smithee
sah diesen Film im Cinemaxx, Berlin

18.08.2002, 02:38


Review

von Christian
Permalink
Nachdem ich jetzt die drei Planet B Movies verdaut habe, steht das Urteil fest: Detective Lovelorn ist eindeutig der beste Film der Serie. Zu verdanken hat der Streifen dies aber eindeutig der wirklich witzigen und einfallsreichen Story. Während the Antman mit extrem wenig Handlung auskommt, Mask under Mask dazu schlecht gespielt ist, bietet Detective Lovelorn mit den herrlichen Wissenschaftlern Swedenborg, Bovsky u. Throttle die geballte Kompetenz unserer Menschheit. Die drei Herren liefern köstliche Dialoge u. mit ihren Handlungen den wesentlichen Beitrag, um die Menschheit u. den Kinospaß über den Durchschnitt zu retten. Nach dem Film haben der Regisseur, der ja hier fleißig Kommentare schreibt, ein Produzent u. die Darsteller Schöne, Hassmann u. Maticevic den Applaus der rund 50 Zuschauer eingefangen. Allerdings gehört der Applaus vor allem dem Autorenteam u. Horst Buchholz.
Christian
sah diesen Film im Grindel, Hamburg

23.08.2002, 17:32




Alle Bewertungen im Überblick:
Felix Schweiger
Review zeigen
Alan Smithee
Review zeigen
Alan Smithee
keoma
Alan Smithee
Review zeigen
Christian
Review zeigen
Alan Smithee
Alan Smithee
BARROCK
moonsafari
Lari-Fari
XhellbroX

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


amazon.de 0,00


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.