The Experiment

Gut und Böse, oder?

von Christian
Permalink
Der zweite Film im Knast am "Gefängnistag" in Hamburg. Im Gegensatz zu Dog Pound bekommen wir es hier jedoch mit großkalibrigen Schauspielern zu tun. Whittaker und Brody, die zuletzt auch mal mit ihrer Rollenauswahl daneben lagen, bekommen alle Gelegenheit, um sich als Oberwärter und Gefangenenrebell auszuzeichnen. Insbesondere Forest Whitaker erledigt dies mit Bravour.

Das US-Remake von Oliver Hirschbiegels Film extrem guten und auch international erfolgreichen Film ist eine solide Sache. Nicht nötig, werden die Kritiker sagen. Denn in der Tat erleben wir trotz ganz leichter Änderungen keine wirklich, neuen Erkenntnisse. Das Experiment funktioniert immer noch bzw. nicht. Dank Paul Scheurings routinierter Inszenierung aber dennoch durchweg kurzweilige 100 Minuten. Gehobenes US TV-Niveau könnte man auch resümieren, wozu TV-Recken wie Lostie Fisher Stevens in Nebenrollen.

Im Gesamtprogramm gehört das Experiment nicht zu den besten, aber den besseren Filmen.
Christian
sah diesen Film im Cinemaxx 6, Hamburg

20.08.2010, 13:18


Whitakers One-Man-Show

von FFFler
Permalink
Außer der Grundthematik hat das Remake vom Prison Break-Macher Paul Scheuring nur wenig mit seinem Original gemein. Stattdessen versucht man hier, die 80er-Jahre-Knastaction wieder aufleben zu lassen, was im Grunde auch gar kein so schlechter Ansatz wäre, wenn der Zuschauer sich nicht dauernd über die bescheuerten Handlungsweisen der Figuren aufregen müsste. Ich meine, da werden Leute gefoltert und schweben in Lebensgefahr, aber dennoch wird das titelgebende Experiment nicht abgebrochen. Generell wird der Zuschauer zu wenig mit Hintergrundinformationen versorgt und muss sich mit einigen klischeehaften Charakteren bzw. Charakterwandlungen zufrieden geben. Nichts desto trotz ist das Ganze zumindest ordentlich inszeniert und hat mit den beiden Oscarpreisträgern in den Hauptrollen ein gutes Maincast zu bieten. Vor allen Dingen Forrest Whitaker blüht richtig auf, spielt an der Grenze des Wahnsinns mit Hang zum Overacting und rechtfertigt fast schon alleine das Eintrittsgeld. Wie gesagt: Man sollte nicht mehr als stumpfsinnige Knastaction erwarten, und schon bekommt man einen durchaus soliden Film mit einem hervorragenden Hauptdarsteller vor die Nase gesetzt.
FFFler
sah diesen Film im Cinestar 7, Berlin

28.08.2010, 13:45




Alle Bewertungen im Überblick:
seppgui
Umelbumel
Christian
Review zeigen
Oldboy
reese
XhellbroX
FFFler
Review zeigen
Torsten Ketelsen
Chainz
ritch
Herr_Kees
BARROCK
Katakuris
Fonzie
Shokkker
m0leman
Gawel
Kenshin
Voice
Hondo
tr00ll
Bierfest
kmx99
Preach
Shaddowfox
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 7,98 € 7,98
amazon.de€ 9,99 € 13,78


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.