Flying Swords of Dragon Gate - 3D

Real 3D Kung Fu

von kao
Permalink
Beeindruckend, was Tsui Hark uns da liefert! Flying Swords of Dragon Gate zieht wirklich alle Register der Technik, um die Story so überzeugend wie möglich zu präsentieren: Was als großer Historienfilm beginnt, mutiert mit der Zeit zu einer Art Tomb Raider. Trotzdem bleibt der Film seinen Kung-Fu-Wurzeln treu und spickt die Handlung immer wieder mit grandiosen Kämpfen im klassischen Stil der Shaw Brothers. Das alles im wohl brillantesten 3D, welches mir je in einem Real-Film untergekommen ist. Dank der unglaublichen Schärfentiefe darf man sich jedes Detail einer Szene anschauen, ohne gleich verschwommene Flecken vor Augen zu haben. Leider hat man dafür meist zu wenig Zeit. Insbesondere die Untertitel in 3D sind ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Fazit: Sehr sehenswert, auch wenn man sonst kein Freund von 3D oder Martial Arts ist.
kao
sah diesen Film im Event Cinema, Berlin

29.08.2012, 10:44


Die fliegenden Männer mit ihren tollkühnen Schwertern

von Herr_Kees
Permalink
Schon die Einstiegskamerafahrt sorgt für verzücktes Staunen: Der Film bietet das wohl beste 3D seit CORALINE und die Bilder sind eine wahre Pracht. In der Mitte sorgen zwar die zahlreichen Parteien und Verwechslungen für einige Längen und auch das Ende zieht sich etwas, die Fights sind allerdings erste Sahne.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol 2, Stuttgart

04.09.2012, 01:30


Macht große Augen

von D.S.
Permalink
Der Film hat epische Länge - mein Review fasst sich kurz:

FLYING SWORDS... beeindruckt einerseits durch ein wirklich grandioses 3D-Erlebnis. Streckenweise wird es dem Gehirn schon fast zu viel, wie einem hier Schwerter und sonstige Objekte um die Ohren fliegen, wie in einer einzigen Einstellung gleich mehrere Ebenen hintereinander in Bewegung sind, wie man schier unendlich in den tiefen Raum eintauchen kann. Ohnehin ist die Bildkomposition und -sprache auf Größe und Imposanz angelegt: In den nicht ganz so zahlreichen Momenten, in denen hier nicht auf Teufel-komm-raus gekloppt und geflogen wird, verschlagen einem die Weitwinkel-Aufnahmen der Landschaft durchaus gerne mal den Atem.

Andererseits krankt der Film an all den Schwächen, die typisch fürs Genre sind. Viel zu verschwurbelt präsentiert er seine Geschichte, unzählige Nebenhandlungsstränge und Beziehungsgeflechte zwischen den Figuren sorgen für unnötige Längen und stopfen die Erzählung mit derart viel - zumindest für westliche Gemüter - Unwichtigem voll, dass ihr Fluss und die Spannung manchmal arg auf der Strecke bleiben.

Dabei ist die Story als solche eigentlich keine so komplizierte, und wenn sie denn mal konzentriert verfolgt wird, kann sie auch abseits der Martial-Arts-Sequenzen für Interesse und Unterhaltung sorgen. Genau wie einige schöne, oft zwar humoristische, aber nicht übermäßig alberne Ideen wie etwa eine groß angelegte Verwechslungsgeschichte mitten im Film.

Genrefreunde werden hier wohl ihre absolute Erfüllung finden, alle anderen sich zumindest zeitweise gut amüsieren. Ein großes Spektakel und ein visuelles Fest ist das Ganze sowieso - aber in Teilen auch einfach nur heiße Luft. 6 Punkte.
D.S.
sah diesen Film im Metropolis 9, Frankfurt

11.09.2012, 04:49


Fliegende Chinesen, Liebe, Verrat

von Michaela
Permalink
Da geht die Optik über die Substanz. Klar macht der Film optisch was her, ich konnte mir gut vorstellen, wie das Ganze in 3D wirkt (würde ich auch gerne nachholen). Storytechnisch ist’s aber zu ausgelutscht und ein paar Irrungen und Wirrungen und Kämpfe zu viel, um so richtig zu fesseln. Schließlich hat man als Genre-Freund einfach schon zu viele dieser epochalen Werke gesehen. Jet Li fand ich trotz allem ein wenig blass in seiner Rolle, überzeugend konnte mich Kun Chen in seiner Doppelrolle und Xun Zhou. Die Tataren waren ein guter Gegensatz zu den ganzen Soldaten, Polizisten, Geheimdienstlern, die hab ich wenigstens gleich erkannt. Ansonsten kann ich mich dem Review von Dominic uneingeschränkt anschließen.
Michaela
sah diesen Film im Cinema, München

12.07.2015, 18:41




Alle Bewertungen im Überblick:
Umelbumel
MeisterMie
reese
I-C-Wiener
Oldboy
Groundskeeper
kao
Review zeigen
storm
sploink
Toelke
Herr_Kees
Review zeigen
Philmtank
korinther
Phileas
Wishbringer
Klaus78
D.S.
Review zeigen
m0leman
zoulwags
Ralf
Snorkfraeulein
BloodPet
XhellbroX
Slim-Pickens
MarxBrother81
DoktorB
Michaela
Review zeigen
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen
amazon.de€ 34,90
wowhd.deVerfügbarkeit prüfen


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.