Ghost Stories

Ain’t afraid of no Ghosts!

von Leimbacher-Mario
Permalink
Als langjähriger Genrefan, wird einem immer seltener im Kinosessel wirklich bange. Da erinnert man sich nur zu gerne an seine zitternden Knie, mit denen man als Kind seine ersten Horrorfilme ala "Nightmare on Elm Street" oder "The Shining" geguckt hat. Das kommt so einfach mit Ende zwanzig nicht mehr vor. Wäre wohl auch peinlich. Doch "Ghost Stories" kam dem heute nahe wie lange kein Grusler mehr. Was für eine Freude Angst zu haben! In der britischen Adaption eines berühmten Theaterstücks, macht sich ein Mann an drei knifflige Fälle, denen er fest entschlossen alles Übernatürliche mit Rationalität und Wissenschaft austreiben will...

Etwas erinnert diese Quasi-Horror-Anthologie an den Überklassiker "Dead of Night", ebenfalls von der Insel. Oder wenn es um neuere Vergleiche geht "We Go On" oder "Scare Campaign". Doch sein Bühnenursprung, eine exzellente Präsentation und ein echtes Händchen für unter die Haut gehenden Grusel, treiben diesen gemeinen Alptraum weit über ähnlich gelagerte Werke. Alles zieht sich zu wie eine Daumenschraube. Selbst Jumpscares werden hier nicht nervig sondern beispielhaft benutzt. Jeder Schock ein Treffer, immer schwingen Angst und Atmosphäre knirschend mit. Zudem ist das schaurige Treiben abwechslungsreich, top besetzt und wartet mit einem surrealen letzten Drittel inklusive fiesem Finaltwist auf. Mehr will man nicht. Da gefriert endlich mal wieder das Blut in den Adern... und man hat noch Spaß dabei! Nicht nur beim zweiten Fall, wo der Teufel persönlich schmerzhafte Bekanntschaft mit einem Kühlergrill macht...

Fazit: Traum ohne Ende, Grusel ohne Erbarmen, Horror mit Augenzwinkern. Rund, britisch, klassisch - ein ganz feines Ding. Für Anthologie-Horror-Fans eine glasklare Empfehlung!
Leimbacher-Mario
sah diesen Film im Residenz, Köln

21.01.2018, 02:48


Viele Geister, wenig Esprit

von Herr_Kees
Permalink
Auch wenn dem Film die eine oder andere wirksam unheimliche Szene gelingt und die Liebe zum Genre spürbar wird, ist GHOST STORIES erzähltechnisch doch leider komplett vermurkst: Die Hauptfigur bleibt blass und blasiert, die Struktur (investigativer TV-Spukaufklärer soll drei anscheinend unlösbaren Fällen nachspüren) wird nicht konsequent ausgespielt (so gibt es keinerlei Ansätze eines Aufklärungsversuchs), die Fälle hängen weder inhaltlich noch atmosphärisch zusammen, so dass sich der anfangs erhoffte Aha-Effekt am Ende leider nicht einstellt, stattdessen wird uns am Schluss eine der abgenudelsten Auflösungen des Genres präsentiert.

Man kann das als netten Episodenfilm zwischendurch goutieren, insbesondere die als EVIL DEAD-Hommage angelegte und am Rand zur Hysterie spielende mittlere Episode ist hübsch gemacht, aber am Anspruch eines vollwertigen zusammenhängenden Films scheitert diese Geistergeschichtensammlung.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

22.01.2018, 16:32




Alle Bewertungen im Überblick:
Yavannah
mdbnase
Epiphanie
Mercy-Sky
Leimbacher-Mario
Review zeigen
Giallorossa
MrRossi
Shaddowfox
Number9
cthulhu314
EricDraven
Janina Himmen
FunkyVogelmann
linkstraeger
Herr_Kees
Review zeigen
reese
untitled91
misspider
sploink
CineMuc
Christian
todi
Frank
HossaHumungus
Christian77
Hoppelhase1
XhellbroX
powerslide
MrHenke
meiklsan
Voice
seppgui
Blade
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern:
OFDb€ 7,98 € 8,98
amazon.de€ 7,99 € 9,99


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.