Ginger Snaps

Review

von Alan Smithee
Permalink
Story hört sich im Programm gut an - ist sie auch! Auch wenn ich nach dem Film vor der Tür hören konnte "... selten so ein Scheiß gesehen ..." bezieht sich das wohl hoffentlich nur auf die zugegebenermaßen grottenschlechte Darstellung von Gingers letzter Mutationsform - aber da könnte sich der Film tatsächlich selbst parodiert haben, zwischendurch wird ja auch kurz ein Werewolf-B-Movie gezeigt. Ansonsten hat mir der Film sehr gut gefallen, gute Atmosphäre, nette Gags zwischendrin, viel Blut und abgerissene Körperteile - Ginger really snaps!
Alan Smithee
sah diesen Film im Cinema, München
 


Review

von Alan Smithee
Permalink
Wow. Hier hatte jemand wirklich ein Problem mit der Menstruation! Dank der blutigeren :) Szenen wird der Film wohl prä-menstruären Mädchen nicht zugänglich sein, ansonsten würde hier wohl die Selbstmordrate drastisch ansteigen. Die zwei Schwestern (super schauspielerische Leistung!) sind wirklich abartig veranlagt, aber nachdem eine von einem Werwolf infiziert wird, geht’s erst richtig los. Der Film ist sehr unterhaltsam, hier findet man die oben erwähnten humoristischen Splattereinlagen und massenweise schwarzen Humor. Gegen Ende wird der Film leider zunehmend ernster (und auch langatmiger), hier hätte man sich vielleicht zu einem durchgängigeren Konzept entscheiden sollen. Trotzdem eine Empfehlung an alle Gorehounds und Bindenhersteller :)!
Alan Smithee
sah diesen Film im Cinema, München
 


Review

von Alan Smithee
Permalink
Excellente Werwolf-Horror-Komoedie, bis auf das etwas zu einfallslose Schlussviertel eine verrueckte Achterbahnfahrt. Einige Nebenfiguren sind sind Klischee pur, aber die beiden Hauptfiguren sind herrlich strange.
Alan Smithee
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart



Review

von D.S.
Permalink
Ein sehr origineller und auch derber Film, der das uralte Werwolfthema wirklich zeitgemäß rüberbringt. Zeitgemäß bedeutet aber nicht etwa peinlich Settings, denen das Label "modern! modern!" an die Stirn geklebt ist (siehe die Techno-Vampire im peinlichen KISS MY BLOOD), und bedeutet auch nicht hektisches Kameragefuhrwerke, schnelle Schnitte, etc., sondern heftige Nüchternheit und vor allem Direktheit. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man hier eine Komödie oder auch nur komödiantische Ansätze sehen kann - nur weil Teenager die Hauptrollen spielen??! Anfangs sind schon ein paar schwarze Witze dabei - die machen sich aber nie über den Film selbst lustig, sondern kommen von den beiden megacoolen Schwestern und haben die "normale", verspießte Umgebung, in der sie aufwachsen müssen, zum Ziel. Der Film nimmt sich und seine Story auf jeden Fall ernst und bekommt dadurch eine gewisse Härte - und natürlich durch reichlich Blut :-) Darum glaube ich auch nicht, daß das "End-Monster" absichtlich so scheiße aussah - sie hatten wahrscheinlich einfach nicht genug Geld für ein besseres Kostüm. Teuer sah der Film ja nun in keiner Sekunde aus. Aber er war direkt und schonungslos, vor allem mit seinen Figuren. Und unbedingt sehenswert! Ginger is so fuckin’ cool ... :-) 80%
D.S.
sah diesen Film im Royal Palast, Berlin



"Wie fühlst Du dich?" - "Böse!"

von Frank
Permalink
Die zwei Schwestern Ginger und Brigitte schwören schon in jungen Jahren, dem langweiligen Leben zu entsagen - Ausstieg mit 16 oder Tod in der Szene ist ihr Motto, Morbides ihr Hobby. Erwachsenwerden verabscheuen sie wie das College, welches für sie ein widerliches "Hormonklo" darstellt. Ihre Eltern gehen zur Eheberatung, darauf wartend, dass ihre Töchter endlich erwachsen werden. Sehr spät, aber dann doch endlich, bekommt Ginger ihre erste Periode und zieht damit das Biest an, das schon länger die Gegend unsicher macht und bereits den Tod einiger Hunde im Ort verursacht hat. Die Folgen des Bisses dieser Kreatur lassen Ginger langsam, sehr langsam mutieren, analog ihrer sexuellen Reife, geistig wie körperlich. Ginger Snaps ist für einen Film seiner Art extrem dialogreich - ohne dabei flach zu sein. Er baut sich langsam auf, wird zunehmend spannender - und blutiger. Ich habe mich, dank tollem Script, prima unterhalten gefühlt und nicht einmal gelangweilt. Er läuft einfach straight durch, trotz seiner leichten Überlänge. Seine Schwäche liegt in der Maske, mit höherem Budget wäre da sicherlich mehr drin gewesen. Ginger Snaps ist keine Komödie (obwohl es auch was zu lachen gibt) und kein reiner Teeniehorrorthriller, sondern auch Drama. Es ist ein Miniportrait über eine sehr mutige Frau, von Emily Perkins hervorragend verkörpert, und ein Film über eine tiefe Geschwisterliebe. Fazit Ein "Werwolffilm" über das Erwachsenwerden, so ganz anders als manch andere dieses Genres. Kultig.
Frank

27.10.2008, 01:07


Haarige Erdbeertage

von Leimbacher-Mario
Permalink
Eine moderne Werwolfgeschichte. Nein, ein moderner Werwolfklassiker! Nicht weniger ist „Ginger Snaps“ über zwei recht düsteren Teenage-Außenseiterinnen in einer sauberen, scheinheiligen amerikanischen Kleinstadt, deren Pubertät nicht ganz unzufällig mit dem Aufeinandertreffen mit einem Lykanthropen fällt...

„Ginger Snaps“ ist eine famose Mischung aus damals noch angesagtem Jugendhorror und klassischen Gruselmotiven. Lon Chaney Jr. wäre darüber genauso froh wie Wes Craven und die Jungs und Mädels aus der „Scream“-Reihe. Grunge-Vibes, zwei tolle, authentische, rebellische Mädels, sowohl den Body-Horror eines solchen „Virus“ als auch den ganz alltäglichen Teenage-Horror ideal eingefangen. „Ginger Snaps“ macht Spaß und Angst, er atmet noch jede Sekunde 90er-Feeling und sogar seine zwei Fortsetzungen (Sequel und Prequel) bringen noch genug auf die Waage, um sie nicht links liegenzulassen. Daher gehört „Ginger Snaps“ ohne geringsten Zweifel zu den besten, bissigsten, nachhaltigsten Vertretern seiner Rasse. Und das Finish ist nicht weniger als tragisch und niederschmetternd, obwohl es zwischendurch immer wieder gelungene morbide Humoreinschübe gibt, die das düstere Treiben auflockern. Hier passt sehr, sehr viel und diese krallige Coming-of-Fell-Geschichte hat ebenfalls zweifellos massive Spuren hinterlassen, die man von „Jennifers Body“ bis „Raw“ spüren kann. Filigraner Feminismus, ohne dass man stundenlang auf ihn hinweisen muss. Plus eine handgemachte (Slow-mo-)Verwandlung, die sich mit den Besten messen kann.

Fazit: Animalische Menstruationsprobleme. „Ginger Snaps“ brilliert sowohl als Werwolfreißer sowie als Pubertätsdrama, war seiner Zeit unanständig voraus und ist noch immer ohne Frage Pflichtprogramm, was haarige Horrorunterhaltung angeht. Bissig, böse, biestig!
Leimbacher-Mario

13.10.2020, 15:37




Alle Bewertungen im Überblick:
Alan Smithee
Review zeigen
D.S.
Review zeigen
Janina Himmen
BARROCK
Mercy-Sky
Jochen
Mamo1860
moonsafari
albi68
TemPelTerRoR
MarxBrother81
reese
Frank
Review zeigen
psychonaut
XhellbroX
Ralf
m0leman
Gawel
Count_von_Count
Liliana
Biber
Epiphanie
geier-wally
ArthurA
Shaddowfox
Herr_Kees
Leimbacher-Mario
Review zeigen
lazy_beanies
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 7,98 € 9,98
amazon.de€ 15,47 0,00
amazon.fr€ 21,99
amazon.com 0,00


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.