crazy

Kaboom

Insert random SLOWDIVE-Verweis here

von The_Coma-man
Permalink
Was wäre die Welt ohne Gregg Araki?? Richtig, genau so, wie sie eh schon ist, nur würde man wesentlich weniger lachen!!

Auch KABOOM! bietet wieder wunderbare Musik, nerdige Shoegaze-Band-Verweise, schöne Frauen, trashige Sex-Szenen, großartige Dialoge und hanebüchene Plot-Twists. Die perfekte Regie- und Kameraleistung sowie großartige Nachwuchsschauspieler noch hinzugefügt, und der Party-Abend ist gerettet!! Laut Festivalleitung wurde um diesen Film erbittert gekämpft - und das zu Recht, denn KABOOM! ist eines der absoluten Highlights dieses Jahr!!
The_Coma-man
sah diesen Film im Cinestar 7, Berlin

23.08.2010, 00:27


Es knallt.

von Ostberlinpunk
Permalink
Es war gar nicht so einfach, den Film für’s FFF zu bekommen, wie einer der Veranstalter erzählte. Und es ist auch noch unklar, ob und wann der Film einen Verleih findet, in Amerika wird es wohl 2011 werden...von Deutschland ganz zu schweigen, wo zum Beispiel "The doom generation" bis heute nicht veröffentlicht wurde.

Der Film: "Kaboom" beschreibt episodenhaft das Leben von Smith und seinen Freundinnen und Freunden. Der Film erinnert hier, wie auch teilweise durch die knallbunten Bilder, an "Nowhere". Was die Musik angeht, ist diese wie immer allererste Sahne bei Gregg Araki: Postrock & Düster-Pop von Explosions in the sky, A place to bury strangers, Ladytron, Yeah Yeah Yeahs, Ulrich Schnauss und Placebo, um nur einige zu nennen. Die Darsteller sind alle unglaublich schön und fast jede Szene des Films ist total gut ausgeleuchtet und bildhaft eingefangen - oft mit vielen bunten, zueinander passenden Farben neben- und hintereinander. Sogar, wenn jemand mal auf dem Klo sitzt, sieht alles noch total schön aus :o)

Wie immer in Gregg Araki Filmen gibt es viel Sex kreuz und quer zwischen den Geschlechtern, da dies ein amerikanischer Film ist gibt es dabei aber "nichts" zu sehen.

Die Story ist zwar ein bisschen dünn (Verschwörungstherie!), da sie aber während des ganzen Films aufgebaut wird (und nicht wie bei "Nowhere" am Ende plötzlich seltsam schnell erscheint und alle sich fragen: "Was soll das denn jetzt?"), trägt sie, zumal "der ganze Rest" phantastisch ist.

Im übrigen spielt der frühere Gregg-Araki-Star James Duval einen etwas verpeilten Hippie namens "Messias". Ich hab ihn zuerst gar nicht erkannt :o)

Sehr toller, unterhaltender, knallbunter, schöner, abgedrehter Spaß mit einem abrupten und spannenden Ende.
Ostberlinpunk

23.08.2010, 09:42


Boom Baby!

von FFFler
Permalink
Kannte bisher einzig und alleine Gregg Arakis Mysterious Skin mit dem ich absolute nichts anfangen konnte. Dementsprechend waren meine Erwartungen an sein neuestes Werk natürlich eher gering, zumal ich mit abgefahrenen Drogentrips in filmischer Form meist wenig anfangen kann. Aber: Der Film hat gerockt und wie! Kaboom könnte man wohl am ehesten als eine Mischung aus The Rules of Attraction und Brick bezeichnen und toppt diese dabei sogar noch ein wenig. Die Charaktere sind gut geschrieben und die an sich extrem trashige, aber gleichzeitig unterhaltsame Story sorgt für Spannung. Dazu kommen noch gute Darstellerleistungen bei denen vor allen Dingen der von mir bislang eher als schwach befundene Thomas Dekker überrascht, während das eigentliche Highlight des Filmes die umwerfende Juno Temple ist, die man im Auge behalten sollte. Zudem geht es für einen US-Film extrem freizügig zur Sache und Arakis abgefahrener Inszenierungsstil unterstützt das ohnehin schon surreale Treiben auf der Leinwand hervorragend. Fehlt noch die gute Musikuntermalung und fertig ist ein hervorragender Film, der nur etwas zu schnell und abrupt sein Ende findet. Ein echter Geheimtipp, der durchaus das Potential zum Kultfilm hat.
FFFler
sah diesen Film im Cinestar 7, Berlin

26.08.2010, 01:42


Knallbonbonbunt

von D.S.
Permalink
Gregg Arakis "Kaboom" sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Vor allem dann nicht, wenn man Interesse an hyper-surrealen Plotentwicklungen zwischen Mord-Mysterium und Verschwörungstheorie hat. Die Idee eines grellbunt ausgeleuchteten, überstilisierten College-Thrillers mit einer gewissen Endzeitatmosphäre spannend findet. Kein Problem mit permanenten Sexszenen zwischen ausnahmslos über-lässigen, gut gebauten Darstellern quer durch alle Geschlechterkombinationsmöglichkeiten hat. Sich von teilweise übernatürlich angehauchten Elementen, von lesbischen Hexen, schwulen Surfer-Dudes, Drogen, smarter Musik und erst zum Ende des Films aufgeklärten Geheimnissen nicht abschrecken lässt.

Kurz gesagt, wer das Besondere mag, wird sich hier wohlfühlen. In diesem unbeschwerten, schreiend schräg komischen, quietschig-seltsamen Filmvergnügen, das wirklich ganz eigene Wege geht. Ein großer Spaß mit unvergleichlicher Atmosphäre, bei dem Style allerdings ganz klar über Substance geht. Trotzdem 8 Punkte.
D.S.
sah diesen Film im Metropolis 1, Frankfurt

31.08.2010, 14:03


Abhängigkeit garantiert

von Rohrkrepierer
Permalink
Ich mag Gregg Arakis Filme. Mir gefällt, wie dieser Mann seinen eigenen Weg unbeirrt beschreitet und Grenzen auszuloten vermag, die jenseits von Gewalt und Ekel liegen. Immer wieder schafft es Araki mit dem ein oder anderen Werk zu überraschen und was soll ich sagen: KABOOM löst in mir genau das Gefühl aus, welches er dem Zuschauer in seinem Titel entgegenbrüllt.

Dieser filmische Urknall ist eine Droge. Und was für eine! In annähernd jeder Szene sitzt der Zuschauer in seinem Kinosessel wird von quietschbunten Bildern erschlagen und traut seinen Augen nicht, was ihm da mit jedem neuen Lidschlag präsentiert wird. KABOOM überschlägt sich vor Irrsinn und fantastischen Ideen. Wer den Mut aufbringt mitdenken zu versuchen wird von Minute zu Minute mehr in eine verrückte Erzählung aus Sex, Drogen, Mystik und dem Ende aller Zeiten gezogen. Mann o Mann, was für ein Rausch.

Immer wenn sich ein Gesamtbild aus dem Nebel zu manifestieren beginnt, kommt doch wieder ein orkanartiger Windstoß in Form einer unfassbaren Idee jenseits jeder Konvention daher und bläst das entstandene Bild in den Äther.

Filmischer Wahnsinn in großartiger Form. Unfassbar unterhaltsam und einfach nur irre. Ein eigenständiges Meisterwerk. Ein Hammerschlag des phantastischen Films. Mit oder ohne Hirn ein Wunder!
Rohrkrepierer
sah diesen Film im Cinecitta' 3, Nürnberg

10.09.2010, 22:10


Review

von Alan Smithee
Permalink
"Kaboom" beginnt wie eine schräge Komödie über "alternative" Lebensentwürfe, die auf etwas sinnfrei anmutende Weise vom sexuellen Erwachen junger Collegestudenten erzählt. Die Hauptfigur ist Smith, dem plötzlich Personen begegnen, die er bis dahin nur aus einem rätselhaften Traum kannte, dessen (Un-)Sinn sich ihm im Laufe der Handlung aber immer weiter erschließen wird. Der Film fackelt zunächst ein Feuerwerk aus aberwitzigen Dialogen und (Schein-) Zufällen ab, so dass man lange Zeit nicht weiß, ob man lachen oder einfach nur ungläubig den Kopf schütteln soll. Im letzten Viertel wandelt sich der Film dann zu einer Parodie auf apokalyptische Mystery- und Weltverschwörungsfilme und erklärt in einem abenteuerlichen Monolog alle offenen Punkte der Handlung, bevor auch schon das Ende naht, bei dem das ganze Publikum laut lachen musste.

"Kaboom" ist nicht zuletzt dank seiner gut aufgelegten Darsteller ein Heidenspaß, dem das Kunststück gelingt, sein Szenario trotz aller vordergründigen Absurditäten konsistent zu halten. Insgesamt wirkt der Film wie eine gut durchdachte und extrem vergnügliche Traumfantasie (was auch einige Bildzitate aus Luis Bunuels surrealistischem "Un Chien Andalu" nahelegen).

Fazit: Am besten nicht allein und auch nicht ganz nüchtern konsumieren! :)
Alan Smithee
sah diesen Film im Metropolis 1, Frankfurt

14.09.2010, 02:55




Alle Bewertungen im Überblick:
DeputyAndy
The_Coma-man
Review zeigen
Ostberlinpunk
Review zeigen
reese
Umelbumel
Mike667
Christian
Francis
Review zeigen (SPOILER!)
Oldboy
FFFler
Review zeigen
MrHenke
XhellbroX
Alan Smithee
Review zeigen
Chainz
Sephiroth
ritch
MrTooMuch
D.S.
Review zeigen
meiklsan
Wishbringer
bigJay
whitman
sploink
Katakuris
korinther
zoulwags
Mercy-Sky
Alan Smithee
Fonzie
Heiko
Shokkker
Rohrkrepierer
Review zeigen
bewitched240
Acrylamid
m0leman
moonsafari
tr00ll
Bierfest
Loooki
SisterJeanne
KonstanteBleahungen
avlo
BloodPet
Count_von_Count
Liliana
LoveHerButt
Slim-Pickens
O_o
Epiphanie
Torsten Ketelsen
Leimbacher-Mario
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.