Lake Mungo

"I have these dreams..."

von The_Coma-man
Permalink
LAKE MUNGO ist einer dieser unbewusst polarisierenden Filme.

Es wird diejenigen geben, die dem Film vorwerfen, zu "leise", zu "dokumentarisch", zu melodramatisch zu sein, die dem Film durch seine Form so gut wie nichts abgewinnen werden können. Und es wird diejenigen geben, die während des schauerlichen Höhepunkt des Filmes, in ihren Sessel gedrückt, die Hände vor die Augen halten, weil das, was da impliziert wird, so verdammt schrecklich ist.

Aber greifen wir nicht zu weit vor...

LAKE MUNGO ist auf jeden Fall eines: eine ernsthafte Dokumentation. Den Horror-Elemente wird ebenso viel Screentime bemessen, wie dem Familiendrama und den Charakteren. Dabei fühlt sich alles echt an, ist alles ein Tick zu ruhig, holt alles aus zu dem finalen Schlag...

Mich persönlich hat der Film während seiner Laufzeit überzeugt, doch der wahre Wert des Filmes wird einem erst Stunden später klar, wenn einem die groben digitalen Kameraaufnahmen immer noch nicht aus dem Kopf gegangen sind.
The_Coma-man
sah diesen Film im Cinemaxx 6, Berlin

24.08.2009, 02:56


In der Ruhe liegt die Kraft

von Hoppelhase
Permalink
Dieser Film hat mich durch seinen dokumentarischen Erzählstil überzeugt. Ein Mädchen ertrinkt im See. Wie konnte das so einfach passieren, und ist sie wirklich tot? Es werden Interviews mit der Familie, mit Freunden und Bekannten gezeigt, Fotos und Handy-Aufnahmen etc. Jeder trägt zum Puzzle etwas bei und obwohl das eine oder andere Teil fehlt, es fügt sich doch zu einem Bild zusammen. Der Film hat mich überrascht mit seinen Wendungen und wie so oft stellt sich für die Zurückgelassenen die Frage: Wie gut kannte ich diese Person eigentlich? Am Ende habe ich mich sogar beim Gruseln ertappt. Was will man mehr?
Hoppelhase
sah diesen Film im Cinemaxx 3, Hamburg

27.08.2009, 15:55


Visionen aus dem Jenseits

von GeorgeKaplan
Permalink
"Lake Mungo" ist nicht weniger als ein überzeugendes Beispiel einer gelungenen Fakedoku. Dabei geht er einen eher ungewöhnlichen Weg, denn anstatt von vornherein eine unheilschwangere Athmosphäre zu beschreiben oder mit Wackelkameras durch den Wald zu laufen, nimmt sich der Film erst mal Zeit für viele Statements aus dem Leben der verstorbenen, 16-jährigen Alice. Der Film verharrt auf Gesichtern, starrt in den Himmel und bleibt auch bei der Trauerbeschreibung in der Familie distanziert.

Ganz allmählich bringt er uns dann der Frage näher, ob Alice vielleicht doch als Geist weiterhin Teil der Familie ist, zumindest deuten dies einige Bilder an, in denen schemenhaft eine Person zu erkennen ist, die da eigentlich nicht hingehört.

OK, solche Geisterdokus gibts auf YouTube haufenweise, einige davon sind sogar gruselig, aber dennoch packt "Lake Mungo". Weil er neben der Geistergeschichte sich vor allem für die Person Alice interessiert, und weil der Film immer dann den Boden unter den Füßen wegzieht, wenn man glaubt, nun endlich trittfest zu sein. Irgendwann ist man dem Film dann ausgeliefert, und weiß wirklich nicht mehr, was man glauben soll und was nicht.

"Lake Mungo" muss sich entfalten können, um zu wirken. Zu hause, bei Popcorn und Bier, wird man sich vermutlich eher einfach nur langweilen. Aber im dunklen Kino haben seine Bilder eine verdammt beunruhigende Wirkung.
GeorgeKaplan
sah diesen Film im Cinedom 6, Köln

30.08.2009, 13:04




Alle Bewertungen im Überblick:
The_Coma-man
Review zeigen
reese
todi
Umelbumel
Hoppelhase
Review zeigen
LikeMike
Sephiroth
GeorgeKaplan
Review zeigen
Oldboy
Mercy-Sky
Acrylamid
Timo
Review zeigen (SPOILER!)
zoulwags
tom174
zach1105
Zakero
Epiphanie
Katakuris
Mathias Martin
Janina Himmen
Bassprofessor
whitman
moonsafari
m0leman
RalphTheMelish
XhellbroX
acw21
Bierfest
Toelke
Schlumpfmassaker
kmx99
Slim-Pickens
Shaddowfox
Leimbacher-Mario

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern:
OFDb€ 8,98 Verfügbarkeit prüfen


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.