Lesbian Vampire Killers

Sluts on a Stake

von Supernulf
Permalink
Beim FFF sind Splatterkomödien spätestens seit "Braindead" 1992 liebgewordene Tradition. In den letzten Jahren wurden wir mit mehr ("Dance of the Dead", "Evil Aliens") und weniger ("Hatchet", "Black Sheep") gelungenen Genrevertretern beglückt, und irgendwie erwartet man jedes Jahr aufs Neue eine witzige und gorige, aber vor allem unterhaltsame Horrorkomödie auf dem FFF. Dieses Jahr läuft "Lesbian Vampire Killers" - ein Titel, der extra fürs FFF kreiert worden zu sein scheint. Erfüllen sich hier nicht alle Träume zumindest des männlichen Festivalbesuchers: attraktive Lesbierinnen mit Fangzähnen, die kaum eine Gelegenheit ungenutzt verstreichen lassen, um ihre optischen Vorzüge zu präsentieren, dazu witzige Dialoge, Slapstick-Einlagen und natürlich eine gesunde Portion Gore. Kann da überhaupt etwas schief gehen?

Klare Antwort: Nein. Allerdings muss ich klar stellen, dass zwischen "nichts schief gehen" und "voll gelungen" durchaus ein himmelweiter Unterschied bestehen kann. So auch leider im Fall "Lesbian Vampire Killers".

Aber der Reihe nach. Nehmen wir den Film mal unter die Lupe: Der Streifen ist visuell hervorragend gelungen und kann handwerklich voll überzeugen. Kein Wunder: Schließlich saß Phil Claydon auf dem Regiestuhl - der Mann, der uns auf dem FFF 2002 mit "Alone" einen der - zumindest auf formaler Ebene - beeindruckendsten Psychothriller aller Zeiten bescherte.

Auch storymäßig hält "Lesbian Vampire Killers", was er verspricht: derbe Splattereinlagen, blanke Brüste, witzige Situationen - alles in ausreichendem Maße vorhanden. Was fehlt, ist das gewisse Etwas, das "Shaun of the Dead" zur besten Splatterkomödie der letzten 10 Jahre werden ließ. Das gewisse Etwas, das "Black Sheep" fehlte und 2006 zum schwächsten Eröffnungsfilm seit vielen Jahren machte. Nennen wir es Inspiration oder, wie es bei "Blade Runner" einmal so schön heißt, "einen kleinen Anfall von Genialität". Irgendwie werde ich bei Phil Claydons neuestem Streich den Eindruck nicht los, alles woanders schon mal gehört bzw. gesehen zu haben - nicht unbedingt besser, aber halt sehr ähnlich, was den Innovationsfaktor von "Lesbian Vampire Killers" gegen Null tendieren lässt.

Nichtsdestotrotz denke ich, dass der Film zusammen mit Kumpels und ein paar Bier durchaus goutierbar ist - wenn man sich vorher klar macht, dass man keinen neuen Meilenstein des Trash-Kinos erwarten darf.
Supernulf

25.07.2009, 09:08


Review

von Tweek
Permalink
Kurz belichtet:
Schlimmes hatte ich erwartet, hab mich dann aber doch gewundert, dass mir der Film recht gut gefallen hat. Der Titel ist Programm: Eine kurzweilige und temporeiche Komödie mit klassischen Versatzstücken des Vampir-Subgenres. Der Humor liegt tief, ist aber definitiv partyfähig. Die comicbook-artige visuelle Umsetzung ist Geschmackssache, ich fands nett, auch wenn weißer Vampirschleim gewöhnungsbedürftig ist. Die Darsteller spielen lustvoll auf, die Effekte-Crew leistet solide Arbeit im positiven Sinne, alles wirkt rund und konsequent konzipiert.
Fazit: Reingehen, Ansprüche herunterschrauben, Spaß haben. Muß es aber keinen 2. Teil von geben...
Tweek

06.08.2009, 20:20


Der Teeniebeitrag fürs FFF dieses Jahr

von FFFler
Permalink
Lesbian Vampire Killers! Der Film verspricht viel und konnte mich als Genrefans eigentlich nur begeistern. Blöd jedoch, dass die Fans scheinbar nicht die Zielgruppe der Macher waren, sondern junge Teenies. Hier gibt’s weder vernünftige Lesbenszenen, weder vernünftige Vampirszenen, noch werden vernünftige Kills geboten. Alles schön harmlos inszeniert, damit auch die Jüngsten der Jungen in die Kinos können. Dass bei der Zielgruppenausrichtung natürlich auch kein Blut fließen darf, ist so selbstverständlich, wie auch, dass, wenn es mal lustig werden soll, auf Fäkalhumor zurückgegriffen wird, der außerhalb der Teeniezielgruppe nicht mal ansatzweise für Gelächter sorgen wird. Dazu kommen noch nervige Abziehbilder von Charakteren, kaum ein Gag, der zündet und miese Darsteller in den Hauptrollen. Da war sogar die deutsche Teenie-Horror-Komödien-Variante Die Nacht der lebenden Loser um Längen witziger als dieses Machwerk. Einfach nur mies, ohne einen einzigen Lacher und für kleine Kinder gemacht ... immerhin sehen die Mädels nett aus. 3 Punkte mit viel Gnade, weil es normal genau mein Genre ist ... sonst wären es sicher noch einige weniger geworden.
FFFler

09.08.2009, 16:18


Best average Lesbian Vampire Killer Movie... Ever!

von Frank
Permalink
Meine Vorrezensenten haben im Grunde schon sehr treffende Worte für einen der diesjährigen Trashmovies gefunden.

Lesbian Vampire Killers ist ein handwerklich reifer und besonders stilistisch Spaß machender Film. Seine Farben und der extrem passend ausgewählte Soundtrack, sogar die Wahl der Schrifttypografien erzeugen ein rundes Ganzes. Atmosphäre hat er.
Das Problem ist aber, dass sowohl die Story als auch die Darsteller hier qualitativ nicht mitkommen, ja, man hat schon das Gefühl, sie rennen dem Film irgendwie hinterher, so als befänden sie sich in einem Wettbewerb mit Handwerk und Stil. Spaß an der Sache merkt man den Schauspielern an, doch das allein reicht nicht.
Die größte Schwäche sehe ich in der von FFFler völlig richtig als harmlose Inszenierung bezeichneten Art des Films. Ich kann nicht beurteilen, ob der Grund dafür in Zielgruppenvorgaben oder in mangelndem Mut des Regisseurs liegt...
Die Gags sind unreif, Erotik- und Vampirszenen auf sparsamstem Level, was wirklich, wirklich schade ist, da Regisseur Phil Claydon hier offensichtlich jede Menge Gefühl, besonders für die erotische Seite des Vampirkults hat.
Ähnlich unpassend fand ich das seltsame Vampirblut, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte, was auch dem Gorefaktor keine berauschende Wertung einbringt.
Das gilt auch, wie schon angedeutet, für die Gags; zu Beginn noch ganz lustig, bzw. komisch, flacht der Humor im Verlauf völlig ab.

Nun ja, alles in allem wurde hier so eine Art Kindergartenversion der Idee geschaffen. Ich sag mal, so FSK 12.
Wahrscheinlich wäre dies alles nicht so wichtig, wenn Lesbian Vampire Killers fernab von Farbe und Form eben das besagte gewisse Etwas hätte... Hat er aber nicht!
Frank

10.08.2009, 21:54


Premium Bahnhofskino

von landscape
Permalink
Trash auf bestem Niveau! Ein Spaß für die ganze Familie. Splatter-Fans kommen nicht auf ihre Kosten, aber alle, die Retro-Scheiß mögen und mal ordentlich ablachen wollen, können hier beruhigt reingehen. Wer mehr auf der Seite der Vampire ist, wird hier nur ein paar sich windende Wesen sehen - es ist nun mal ein Film aus Sicht der KILLLER, wie der Titel schon sagt.
Nur die etwas arme Jude Law-Kopie als Hauptdarsteller, der nicht mit angezogener Handbremse zu spielen weiß, fällt raus. Kostet 0,5 Punkte.
landscape
sah diesen Film im Cinemaxx 6, Hamburg

24.08.2009, 01:32


Spaßbombe

von storm
Permalink
Fangen wir erst mal mit der Story an, die ist nämlich schnell erzählt. Vor Jahren verfluchte eine Vampirkönigin ein kleines Dorf, so dass alle Frauen zu ihrem 18. Geburtstag Vampire werden und dazu noch lesbisch, ein edler Ritter hat sie getötet und ihre Anhängerinnen wollen sie jetzt wieder zum Leben erwecken, dafür brauchen sie den letzten der Blutslinie des Ritters. Klingt nach ner einfachen Story, ist es auch, aber der Film braucht auch nicht wirklich ne Story.
Der Film lebt von den witzigen Dialogen, von der Situationskomik, der Comicart und für das männliche Publikum gibt es nett anzusehende Vampire, also, was will man für nen gemütlichen Kinobesuch mit nem Bierchen mehr.

Fazit: Gehört für mich zu den Spaßbomben des Festivals, dabei noch mit nettem Gore, sollte man sich nicht entgehen lassen.
storm

25.08.2009, 11:55


Heiße Horrorkomödie mit Biss

von T-Killa
Permalink
Heiße Mädels, platte Sprüche, überzeichnete Charaktere und übertiebenes Acting - Zutaten für beste Unterhaltung!

Dieser Film strotzt nur so vor Klischees, pubertären Witzen wie in American Pie und total unglaubwürdigen Szenarios. Doch spätestens wenn Studentinnen in SlowMo lasziv ein Tor durchschreiten und dazu Wolfmothers Woman aus den Boxen dröhnt, weiß man(n), was einen hier erwartet: Nämlich bestes Popcornkino!

Vielleicht nicht unbedingt ein Film, den man sich mit seiner eifersüchtigen und/oder nachtragenden Freundin ansehen sollte, aber an einem Männerabend in bester Bierlaune sorgt der Film definitiv für tosendes Gelächter.

Für alle Gorehounds und Splatterfreaks sei erwähnt, dass es in diesem Film eher gemäßigt zugeht, was zu einer gewissen Enttäuschung führen könnte.

Die hirnfreie Komödie des Festivals!
T-Killa
sah diesen Film im Metropol 1, Stuttgart

06.09.2009, 21:18


Bitch des Jahres

von GeorgeKaplan
Permalink
Lesbian Vampire Killers. Eigentlich ist damit alles gesagt. Als er auf den FFF-Nights angekündigt wurde, ging ein Raunen durch die Runde. Der Filmtitel ist Programm, Konzept, Story und Werbung in einem.

"Lesbian Vampire Killers" wird nicht in die Filmgeschichte eingehen. Wenn die ehrwürdige Times den Film gleich mal mit der Niedrigstwertung abstraft, ist das für niemanden überraschend, denn natürlich darf man die Geschichte von zwei Tumben, die aufgrund eines kompletten Hirnaussetzers Ibiza links liegenlassen, stattdesen brav die englische Provinz erwandern wollen und dabei ausgerechnet auf jungfräuliche Schwedinnen & heiße Vampirlesben treffen, nicht mit - na, sprechen wir es ruhig aus - "Polytechnique" vergleichen.
Wer einen solchen Vergleich begeht, versteht nicht, dass "Lesbian Vampire Killers" nicht anstrebt, der richtige, bessere oder kulturell wertvollere Film zu sein. "Lesbian Vampire Killers" hat nur dann eine Existenzberechtigung, wenn man ihn dort abholt, wo er steht.

Ist "Lesbian Vampire Killers" nun die ultimative Trashgranate? Nein, erstaunlicherweise das auch nicht, und da wird gleich die nächste Erwartungshaltung enttäuscht. Natürlich bedient sich der Film aller möglichen Trashelemente, sei es die Story, die nicht mehr als ein Vorwand ist, sei es das hölzerne Spiel der ausnahmslos gut aussehenden Darstellerinnen, seien es die Gags, die sicher alles andere als subtil sind. Aber "Lesbian Vampire Killers" spielt nur mit den Trashzutaten, seine unglaublich üppige Inszenierung oder die sorgfältigen Sets sind dagegen alles andere als billig, und die Haarkünstler dürften so manche Überstunde geschoben haben.

"Lesbian Vampire Killers" ist nun auch nicht besonders brutal, eher sogar recht blutarm, und wer hier ein Splatterfest erwartet, muss weiter suchen. OK, was also ist dann "Lesbian Vampire Killers"? Eine Männerfantasie, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ein Film, den man sich in einer gutgelaunten Runde reinziehen kann und dabei ruhig mit ein paar "Bruhahas" kommentieren darf. Ein Partyfilm. Und ein Farbenrausch. Denn "Lesbian Vampire Killers" sieht so aus, als ob Ed Wood seine "Orgy of the Dead" mit viel Geld und auf Speed gedreht hätte und ihm dabei die hübschesten Frauen die Bude einrannten, nur um eine Rolle zu bekommen.

Allen voran - wie im Film - Vera Filatova, das Bitch des Jahres.
GeorgeKaplan
sah diesen Film im Cinedom 9, Köln

07.09.2009, 17:33


Loser machen Urlaub

von Astrogirl
Permalink
Die Erwartungshaltung war allein schon wegen des Titels nicht sehr hoch, inhaltlich hatte ich nicht viel erwartet. Loser, wie es nur geht, total überzeichnet, eine nervige Exexexexexexex...freundin, gut bestückte Girls, die einfach Party machen wollen und eine Hexe samt ihrer lesbischen Legion sind eine gute Ausgangsbasis für eine Trashkomödie. Letztendlich war der Film kurzweilig, ein Film für nebenher, ohne nachzudenken, mit witzigen Dialogen. Ich wurde sehr gut unterhalten. Der Film ist gut geeignet, mit Freunden in einer lustigen Runde geguckt zu werden.

Aber für eine Trashkomödie ist die Bildqualität zu gut, dass es schon fast wieder mainstreamig ist. Den Charme der meisten Trashfilme hatte dieser nicht.

Unterhaltungswert top, aber Abzug mangels Charme eines Waren Trashfilms.
Astrogirl

14.12.2011, 21:47




Alle Bewertungen im Überblick:
meiklsan
Supernulf
Review zeigen
tati
Tweek
Review zeigen
FFFler
Review zeigen
Frank
Review zeigen
reese
DeputyAndy
landscape
Review zeigen
Torsten Ketelsen
Mike667
storm
Review zeigen
Humungus
sirolaf
Hoppelhase
Daniel_San
zoulwags
LeslieVernon
Janina Himmen
Mercy-Sky
Sephiroth
Wrzlprmft
Chainz
Snorkfraeulein
Buscemi
zach1105
XMario
T-Killa
Review zeigen
korinther
GeorgeKaplan
Review zeigen
Geronimo
whitman
Wishbringer
MarxBrother81
MrHenke
XhellbroX
Alan Smithee
m0leman
Kenshin
gigaibpxl
Bierfest
Toelke
Astrogirl
Review zeigen
Anglophile
kmx99
Liliana
Slim-Pickens
Dr_Schaedel
Preach
mdbnase
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
lazy_beanies
Kommentar von MarxBrother81 :
Sex sells
Habe viel erwartet von dieser britischen Produktion.... leider wurde ich nur mittelmässig überrascht! Anstatt Gore und Splatter gibt es nur weissen Schleim der wie Sperma aussieht, willige weibliche Vampirinnen die ihresgleichen schlecken und dumpfbackige Nerds.... wer das mag sollte unter 16 sein!
30.10.2009, 16:32

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen
amazon.de€ 21,95 € 27,90


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.