Macbeth

Thou shalt speak English!

von Michaela
Permalink
Der Trailer sah ja sehr viel versprechend aus. War auch die beste Szene im Film. Macbeth in einer Variante nach dem Motto sex and drugs and rock’n’roll. Sehr stylish in Szene gesetzt. Wobei der Kameramann wohl auch unter Drogen stand: er bekam kein gerades Bild hin - nachdem jede Szene irgendwie verschwenkt war, verließ ich das Kino leicht seekrank. Das hat nicht mal der Ferryman geschafft. Also beim Ansehen des Films auf genügend Abstand zur Leinwand achten. Bei zu naher Betrachtung wird einem schwindlig. Die Umsetzung der literarischen Vorlage ist interessant, aufgrund des doch eher schwer verständlichen australischen Dialekts hätten die sonst was sagen können, von daher war es nicht weiter schlimm, dass hier Shakespeares Sprache in die Moderne mitgenommen wurde.

Fazit: Der bisher am schlechtesten besuchte und mein schwächster Film des diesjährigen FFF.
Michaela
sah diesen Film im Cinema, München

31.07.2007, 09:44


Hail the King

von Philmtank
Permalink
Zunächst mal muß ich erklären, warum ich mir den Film überhaupt angesehen habe. Da wäre zum einen Geoffrey Wright, der mit "Romper Stomper" einen meiner Lieblingsfilme der Neunziger gedreht hat. Und zum anderen lief parallel "Free Jimmy", der keine wirkliche Alternative zu sein scheint. Im Nachhinein betrachtet hätte ich ebensogut im Park Tauben füttern gehen können, aber naja. Die Actionszenen waren erwartungsgemäß gut umgesetzt, dafür waren die Shakespearschen Dialoge doch einen Tick nervtötender als gedacht und zudem meist slangbedingt unverständlich. Da ich bis jetzt nicht mit der Story vertraut war, hatte es zumindest den Vorteil, dass ich jetzt weiss, dass Macbeth keine tragische, sondern vielmehr eine traurige Figur ist. Anstrengender und leider überflüssiger Beitrag....
Philmtank
sah diesen Film im Cinema, München

31.07.2007, 14:00


Lieber MacRip!

von Eraserhead
Permalink
Au weia! Fand die ähnlich gelagerten Filme ROMEO AND JULIET (BAZ!) und HAMLET (Ethan Hawke) beide ziemlich klasse, obwohl sehr verschieden und war mal auf ne neue Shake the beer-Variante gespannt. Und dann dass: Homevideo-Wackelkamera (wie lange eigentlich noch!?) die ganze Zeit in einem Set, der der Wohnung meiner Schwiegermutter in Frankfurt-Höchst gleicht. Blasse Knallschoten und gähnende Langeweile. Einen Proll-Extra-Punkt gibts für die drei geilen Ollen und die hübschen Lederjacken.
Eraserhead
sah diesen Film im Metropolis 6, Frankfurt

03.08.2007, 10:59




Alle Bewertungen im Überblick:
asta
Michaela
Review zeigen
Philmtank
Review zeigen
derRenninger
sploink
Eraserhead
Review zeigen
Felix Schweiger
Mercy-Sky
Mathias Martin
Case
Fonzie
Leatherface
XhellbroX
m0leman
Bierfest
kmx99
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


amazon.de€ 18,69


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.