Mad Detective

Review

von Tweek
Permalink
Sehr kurz belichtet:
"Mad Detective" hinterläßt bei mir einen etwas zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite überzeugt mich die schräge Grundidee des gutmütigen schizo-paranoiden Cops, wenn man das aber wegläßt, bleibt eigentlich nur ein recht konventioneller Krimi übrig, der manchmal etwas wirr in seiner Erzählstruktur ist - was aber wiederum zu besagter Grundidee irgendwie doch paßt. Ganz nett, aber nach der recht stimmigen Einstiegsszene hatte ich mir doch mehr (oder was anderes?) erhofft.
Tweek

03.08.2008, 03:57


Wo ist die Waffe

von TylerDurden
Permalink
Schon wieder ein "hat mir gefallen" Film.

Gute Idee - danke an das Drehbuch.
Schöne Umsetzung des "ich kann die Persönlichkeiten anderer Leute sehen" Themas.
Und auch die Ermittlungsmethoden sind schräg und amüsant.
Deshalb hat die Geschichte schonmal gepunktet.

Ansonsten bleibt tatsächlich ein "wir suchen den Killer " Cop-Thriller über -
aber für mich hat der "Mad Detective" alles wieder rausgerissen.
Überzeugende schauspielerische Leistung für mich vom Hauptdarsteller.

Eine schräge Idee gut umgesetzt - kann ich empfehlen.
TylerDurden
sah diesen Film im Cinemaxx 2, Hamburg

16.08.2008, 00:08


Polizeifilm eben

von tatabanya
Permalink
Gar nicht so sehr mein Genre, doch ich wollte es mal wieder wagen. Der vom Dienst suspendierte Detective kann die Persönlichkeit(en) von Menschen sehen - hätt ich gern mehr von gehabt, doch diese Sequenzen sind großartig. Nicht neu, aber toll in Szene gesetzt. Ermittelt hat er völlig unkonventionell, was sicherlich zu seiner Suspendierung führte. Doch er hat so viele Fälle gelöst. Nun ist ein Polizist abhanden gekommen, mit der Waffe werden Überfälle und Morde verübt - nur steht der ermittelnde Komissar vor einem Rätsel. Und bittet den "Frührentner" um Hilfe. Dann nimmt das Drama seinen Lauf. Ein paar Längen hatte der schon, so daß ich immer mal wieder eingenickt bin (habe den Film um 15.00, nicht um 23.00 Uhr gesehen). Nicht herausragend, aber ganz passabel.
tatabanya
sah diesen Film im Cinemaxx 7, Berlin

20.08.2008, 08:37


Die inneren Werte zählen

von D.S.
Permalink
Bei weitem nicht so stylisch wie die meisten seiner letzten Werke - aber trotzdem ein typischer Johnnie To: "Mad Detective" bietet routiniert inszenierten Thrill, eine komplexere Story und vor allen Dingen extrem facettenreiche Charaktere. Im wahrsten Sinne des Wortes: unsere Hauptfigur, der namengebende "Mad Detective" Bun, besitzt nämlich die Fähigkeit, die innere Persönlichkeit eines jeden Menschen zu sehen. Diese unterscheidet sich oft sehr von der nach außen gezeigten. Und manche Menschen haben sogar weit mehr als nur eine innere Persönlichkeit...

Aber Bun hat noch weit mehr Fähigkeiten: er kann sich auf schier übernatürliche Weise in andere Personen, aber auch in x-beliebige Geschehnisse hineinversetzen, sie nachempfinden - und damit auch die kompliziertesten Kriminalfälle lösen. Ganz einfach, indem er einen Schlüsselmoment nachspielt. Oder auch nur einen entsprechenden Zeitungsartikel genau betrachtet.

Nur ist Bun inzwischen kein Kommissar mehr. Er wurde entlassen, nachdem er seine Kollegen und Vorgesetzten einmal zu oft und zu extrem durch sein unvorhersehbares Verhalten schockiert hat. Seit fünf Jahren lebt er zurückgezogen mit seinen Erinnerungen und Fähigkeiten. Bis ihn sein ehemaliger Auszubildender aufsucht, der Hilfe beim Lösen eines hoch aufgehängten Falles benötigt: ein führender Kommissar ist vor 18 Monaten verschwunden, seitdem wurden mehrere tödliche Überfälle mit seiner Dienstwaffe durchgeführt. Verdächtig ist sein damaliger Patrouillenpartner. Aber dem ist nicht das Geringste nachzuweisen...

Was sich im Folgenden entspinnt, ist zwar einerseits tatsächlich ein Polizeithriller rund um den doppelbödigen Fall, um Intrigen, Lügen und Vertrauen. Von der Dutzendware unterscheidet er sich allein schon durch die Fähigkeiten von Bun, die mitunter einiges an Aufmerksamkeit vom Zuschauer verlangen - denn oft weiß man zunächst gar nicht so genau, ob eine Figur eigentlich gerade WIRKLICH da ist oder nur von Bun gesehen wird.

Darüber hinaus entwickelt sich "Mad Detective" aber immer mehr auch zu einem durchaus nahe gehenden menschlichen Drama, denn es ist schnell klar, dass es um den Geisteszustand von Bun nicht zum Besten steht. Dabei wird der Film aber niemals kitschig - was neben dem ruppigen Flair von Kowloon vor allem dem kongenial besetzten Lau Ching Wan geschuldet ist, einer von Johnnie Tos Lieblingsschauspielern und meiner Meinung nach auch einer der besten Akteure Hong Kongs. Er vermittelt die Skurrilität seines Charakters und der Situationen, in die er sich und andere bringt, ohne jemals in Albernheit oder eben Kitsch abzugleiten; verleiht ihm eine Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit, die echtes Interesse an seinem Schicksal erwecken.

Stellenweise wünscht man sich dennoch, "Mad Detective" wäre etwas kompakter inszeniert und würde vielleicht auch ein paar mehr Actionelemente enthalten. Die wenigen, die es gibt, sind gewohnt fantastisch inszeniert; das letzte Drittel des Films ist nicht nur in dieser Hinsicht fesselnd. Aber bis dahin fehlt stellenweise doch ein wenig das Tempo - und für meinen Geschmack war die Krimistory längst nicht verschachtelt genug angelegt oder auch einfach nur: interessant genug.

In gewisser Hinsicht ist "Mad Detective" also ein Zwitter - aus Drama und Thriller, wobei der Dramaanteil überraschenderweise fast spannender ist. Die eigentliche Rahmenhandlung ist jedoch nicht stark genug, den Film über seine gesamte Laufzeit zu tragen. Da ist man von To einiges mehr an Finesse gewöhnt - so sind das für mich leider nur 6,5 Punkte. Aber allemal einer der ungewöhnlicheren Filme des Festivals und eine Empfehlung für alle, die auch einen nicht ganz so "reinrassigen" Film genießen können.
D.S.
sah diesen Film im Metropolis 6, Frankfurt

30.08.2008, 05:34


Meine Waffe, Deine Waffe

von misspider
Permalink
Columbo war gestern und Monk kann auch einpacken, denn jetzt kommt der Mad Detective! Seine Methoden sind einfach noch skurriler und verrückter, eben vollkommen MAD - aber trotzdem erfolgreich. Der Krimi selbst ist routiniert gemacht, aber der Film lebt klar von seinem Hauptdarsteller. Die Aufklärung des Verbrechens rückt in den Hintergrund, sobald der Mad Detective ins Rampenlicht tritt und seine Magie wirkt. Ein unterhaltsamer Kinonachmittag, der zwar nur einen durchschnittlichen Krimi liefert, aber mit einer One-Man-Show, die Laune macht.
misspider
sah diesen Film im Metropol 1, Stuttgart

06.09.2008, 11:03


Manchmal braucht es einen Wahnsinnigen

von Leimbacher-Mario
Permalink
"Mad Detective" ist eine weitere Perle in Johnnie To’s Regiekrone. Ein Thriller wie kein anderer. Verschachtelt, noirish, das Gegenteil von transparent und linear. Das Gegenteil von Hollywood. Sogar das Gegenteil vom üblichen Asia-Cinema. Ein Neonoir-Thriller aus dem verqualmten Herzen Hongkongs. In den ersten Minuten schneidet sich unser Protagonist sein Ohr ab, als Präsent und Ehrbekundung für seinen in Rente gehenden Chef. Das sagt schon alles aus, über diesen verrückten, bemitleidenswerten und bewundernswerten Detective. In der Hauptstory soll er einem jungen Cop helfen einen Serienkiller zu schnappen ... ist seine Fähigkeit, die Geister hinter den Menschen, also unsere verschiedenen Persönlichkeiten zu sehen, dabei Gabe oder Fluch?

Ein bisschen Orson Welles, ein bisschen CSI, ein bisschen Antiheld, ein bisschen Melancholie, ein bisschen viel Dunkelheit. "Mad Detective" ist alles andere als generisches Hongkong-Actionkino. Trotz der außergewöhnlichen "Gabe" der Hauptfigur überdreht der Thriller nie, bleibt bodenständig und realistisch. Obwohl man nicht immer den Durchblick hat, was oder wer nun real ist, verliert man nie das Interesse. Und obwohl sogar das Finale vage und offen bleibt, steht einem der Mund spätestens dann offen. Ching Wan Lau gibt hier eine meisterhafte Performance und einen der erinnerungswürdigsten (Ex-)Cops der jüngeren Kinogeschichte. Und die Regie steht ihm in Nichts nach. Understatement trifft Hochspannung. Ein Kunstgriff mit nahezu unerschöpflichem Widerspielwert.

Fazit: Nicht viel Action, oft undurchsichtig, selten spektakulär - und doch ein verschwurbelter Hongkong-Krimi mit einem Killer Finish und einem Detective, den man nicht vergisst!
Leimbacher-Mario

29.11.2017, 14:23




Alle Bewertungen im Überblick:
Tweek
Review zeigen
TylerDurden
Review zeigen
seppgui
Torsten Ketelsen
Umelbumel
TheCritic
tatabanya
Review zeigen
Lari-Fari
XMario
daemonicus
Humungus
Sephiroth
ritch
soljah
D.S.
Review zeigen
edelweiss
korinther
misspider
Review zeigen
Katakuris
moonsafari
Zakero
MarxBrother81
XhellbroX
RalphTheMelish
m0leman
Kenshin
Bierfest
Liliana
Slim-Pickens
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
Review zeigen
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1
Frank
MrSpecial72
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 11,98
amazon.deVerfügbarkeit prüfen
amazon.com$ 27,98


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.