Northwest

Harte, dänische Kante

von MrHenke
Permalink
NORTHWEST bietet dem Zuschauer ein teilweise unangenehmes Sozialdrama aus Kopenhagens "Suburbans". Alternativlose, vorprogrammierte Schicksale unterschiedlicher Menschen im Leben und im Strudel der Kriminalität. Handlungen haben Konsequenzen. Was zum Beispiel klein beginnt, steigert sich in schwerstkriminelle Aktionen. Das "normale" Leben in einer "fast" intakten Welt weiter zu leben funktioniert nur temporär. Schnellen Höhen folgen katastrophale Bergabfahrten...und wenn’s erstmal bergab geht, ist der Halligallidrecksauparty-Ofen auch ganz schnell aus. Nur im Steadycam-Stil gefilmt, schafft es Regisseur Michael Noer, eine ziemliche Nähe zu den Protagonisten und der Handlung herzustellen. Die Tatsache, dass das Brüderpaar Casper und Andy (Gustav und Oscar Dyekjær Giese) auch im richtigen Leben Brüder sind, trägt mit Sicherheit zu dem guten Spiel der beiden bei. Der ganze Cast ist aber gut gewählt und jeder macht seine Sache gut. Hervorzuheben ist dabei allerdings auch noch die Rolle der kleinen Schwester Freja von Casper, und Andy, gespielt von Annemieke Bredahl Peppink. Hat man bei ganz jungen Darstellern oft das Gefühl, sie würden nur schauspielern, wird man mit Annemieke eines besseren belehrt...einfach toll! Michael Noers Beitrag im Rahmen der Fresh-Blood-Reihe ist eine harte Sozialkante und fühlt sich fast nie gut an...und sie zeigt auf beeindruckende Weise, dass sich Verbrechen nie auszahlt...dieser Plot ist nicht neu, aber NORTHWEST verpackt ihn richtig!
MrHenke
sah diesen Film im Cinemaxx 8, Hamburg

25.08.2013, 01:04


Life in the Suburbs

von Fex
Permalink
Sozialdrama über zwei kriminelle Söhne einer dänischen Familie, das so natürlich gespielt und inszeniert ist, dass es schon wehtut, wenn man so sieht, was in einer Großstadt so tagtäglich - wohl vielfach - abläuft. Die Geschichte erscheint fast schon dokumentarisch, der Werdegang des Hauptdarstellers authentisch. Sämtliche Darsteller wirken äußerst glaubwürdig, sind sehr vielschichtig und die Dialoge erscheinen nie wie ausgedacht. Ein runder und gelungener Film über ein Thema, das dann nicht doch noch moralisiert oder für das dann etwa mit Verständnis geworben wird. Dankenswerter Weise beobachtet der Film nur, dafür aber aus nächster Nähe!
Fex
sah diesen Film im Cinestar 3, Berlin

25.08.2013, 03:18


Little Pusher

von Herr_Kees
Permalink
Glaubwürdiger, wenn auch sehr vorhersehbarer Kleingangsterthriller, semidokumentarisch mit unruhiger Handkamera gedreht und von einem echten Brüderpaar überzeugend gespielt.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol 2, Stuttgart

05.09.2013, 00:11


Dänische Delinquenten

von D.S.
Permalink
Bedrückende Milieustudie um zwei junge Brüder aus der dänischen Unterschicht, die immer tiefer in den Sog der Kriminalität geraten; sich auf immer dünneres Eis begeben und überhaupt nicht im Blick haben, wohin sie ihr Weg führen kann - und wird. Sie wollen eben dazugehören, etwas darstellen, jemand sein, und dafür braucht es Geld. Das gibt es offenbar nur auf verbrecherische Weise zu ergattern, und was dabei mit kleinen Einbrüchen beginnt, geht bald über alle Grenzen hinaus... und fordert Opfer. Zwar zeigt NORTHWEST nichts, was man nicht schon mehrfach ähnlich gesehen hätte, und ist stellenweise auch schlicht zu vorhersehbar in seiner Dramaturgie. Dafür überzeugt er durch ein hohes Maß an Authentizität. Die sehr natürlich und glaubhaft spielenden Darsteller verkörpern auch keine Checker und Poser, wie man sie etwa in französischen Genrevertretern öfters mal erleben muss, sondern treten meist eher ein wenig unterkühlt auf - bis es zu derben emotionalen, manchmal auch gewalttätigen Ausbrüchen kommt. „Spaß" macht der Film also sicherlich keinen, aber die Realität ist nun mal selten schön oder glamourös. Deren Abbild inszeniert NORTHWEST jedoch beeindruckend intensiv, man fühlt mit den Hauptfiguren mit und verfolgt ihren Untergang über weite Strecken gebannt mit. Wer also eine Dosis schlechte Laune zur rechten Zeit vertragen kann, dem sei der Film seiner Innovationslosigkeit zum Trotz empfohlen.
D.S.
sah diesen Film im Metropolis 9, Frankfurt

06.09.2013, 04:02


Review

von Takealittlesin
Permalink
Beklemmende Story über zwei Brüder die eigentlich nur eines wollen, ein besseres Leben. Für sich und ihre alleinerziehende Mutter. Eine Story, die einen in ihren Bann zieht und zeigt wie schnell man abstürzen kann. Gute Unterhaltung aber auch zum Nachdenken.
Takealittlesin

08.09.2013, 18:48




Alle Bewertungen im Überblick:
Biber
MrHenke
Review zeigen
reese
Fex
Review zeigen
treuloseTomate
SumMer
Payboy
WANN-E
m0leman
sploink
Toelke
Herr_Kees
Review zeigen
zoulwags
D.S.
Review zeigen
RalphTheMelish
Mathias Martin
JFK
meiklsan
Takealittlesin
Review zeigen
Wishbringer
Thassa
DoktorB
XhellbroX
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1
Leimbacher-Mario
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen
amazon.de 0,00 0,00


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.