Bloodsucking Nazi Zombies must dievon GeorgeKaplan | Permalink |
Nazi Zombies in Norwegen? ... äh... ?!!?
OK, nicht dass ich bei einen Splatterfilm erwarte, dass philosophische Grundsatzfragen konträr diskutiert werden, aber auf so etwas muss man erst mal kommen! Da haben sich aber einige kranke Hirne getroffen und überlegt, was es denn noch nicht auf der Leinwand gab. Und nicht nur das.
Denn die kranken Hirne scheinen ganz offenbar eine Must-have- und eine Not-to-do-Liste entworfen zu haben. Alles, was der geneigte Braindead-Huldiger von so einem Film erwartet, ist drin. Alles! Es wartet nur darauf, ausgeweidet zu werden. Und was einmal in der Gegend verstreut ist, wird von keinem der anwesenden Mediziner mehr zusammengeflickt. Darüber wird dann auch egal, dass eine Storyentwicklung - sofern man so etwas sucht - nach etwa einer Stunde einfach abbricht.
Dann wären da noch die Klischees: Sei es das übliche "No Signal"-Problem, oder die Regel, wer zuerst seinen Trieben nachgeht, der, na, ihr wisst schon. Muss ja nicht immer am See passieren. Hey, wenn es so - äh - scheiße präsentiert wird, passt es doch sehr wohl in den Film!
Halten wir fest, Norwegen ist mehr als Fjorde und Edvard Grieg (obwohl beide auch drin sind). Norwegen fetzt, erst langsam, aber gewaltig. Die letzten 30 Minuten dürften jeden Magen/Darm-Spezialisten genug Anschauungsmaterial geben. Und für den nächsten Norwegen-Urlaub kennt man Land und Leute. | |
![]() sah diesen Film im Cinedom 9, Köln | 22.03.2009, 15:32 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|