Chatroom

Review

von Christian
Jim, Eva, Emily, Mo und William sind Teenager. Sie leben in London und sie nutzen das Internet tagtäglich als Teil ihres sozialen Netzwerks wie Millionen andere Kids auch. Ob via Handy, iPhone, Pc oder Mac, von unterwegs oder zu Hause, die Cyberwelt bietet Ihnen Austausch mit anderen. William öffnet seinen eigenen Chatroom "Chelsea girls", der die fünf Suchenden zusammenbringt. Hier treffen sie sich online und lernen sich kennen. Die Kids könnten unterschiedlicher kaum sein: Der Coole, die Schöne, die Spießerin, der Schwarze und der Schüchterne. Nach und nach vertrauen sie sich einander an, geben ihre Sehnsüchte, ihre dunkelsten Geheimnisse, ihre bittersten Erlebnisse preis. Sie werden virtuelle Freunde, sie sind füreinander da, geben sich vermeinliche Lebenshilfe. Chat um Chat dringen wir tiefer ein in das Seelenleben, sind Zeugen realer Katastrophen, werden Beobachter teuflischer Intrigen...der Showdown des Films mag dramaturgisch wichtig sein, die Kernbotschaften lassen sich jedoch an vielen kleinen Momenten und Gesten erkennen.

Hideo Nakata gelingt mit Chatroom ein wahres Kunststück. Er schafft es, die vituelle Welt im Film als etwas anfassbares, reales darzustellen, ohne ihr ihre Künstlichkeit zu nehmen. In perfekter Bildsprache und mit teils wunderbar simplen Ideen zeigt Nakata uns den Moloch Internet. Hier ist Platz für Bizarres, Ego-Trips und Perversion; hier wird der 55-jährige Pädophile zum Schulmädchen oder die Hobby-Psychologin zur Sterbehelferin. Selbst die jüngst häufiger zu lesenden Fälle von Internet-Mobbing zeigt Chatroom in einfachen, aber schockierenden Bildern. Vermeintliche Freundschaften lösen sich in annonyme Bekanntschaften auf.

Chatroom strotzt vor Ideen. Die Besetzung der Jungdarsteller ist großartig, allen voran Kick-ass Aaron Johnson. Einige Momente, wie die Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn bei der Buchpräsentation, nehmen einem die Luft zum Atmen. Großartig!

Warum der Film so zwiespältig aufgenommen wurde? Eigentlich ein Rätsel. Man muss sich dazu entweder dem Internet total verweigern oder so sehr drin stecken, dass man nicht gerne in den Spiegel schaut...

Festivalpflichtprogramm!!!
Christian
sah diesen Film im Cinemaxx 6, Hamburg

21.08.2010, 10:59



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen
amazon.de€ 13,99 0,00


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.