Alles aus Liebevon T-Killa | |
In dieser romantischen Komödie geht es um zwei Schmalspurganoven, die 1828 eine kleine Marktlücke für sich entdeckt haben. Was im wahren Leben zwei eiskalte Soziopathen waren, wird hier allerdings für das Mainstreamkino zu zwei naiven Trotteln verharmlost. Insgesamt bietet der Film eine stimmige Umsetzung der historischen Vorlage, wenn auch John Landis im Q&A zugab, der Nebenplot um die Liebesgeschichte ist frei erfunden. Die Schauplätze, Kulissen und Kostüme zeigen uns ein sehr detailgetreues Bild der damaligen Zeit. Trotz des schottischen Hintergrunds kann man die Schauspieler eigentlich sehr gut verstehen. Leider blitzt der schwarze Humor etwas zu selten auf, daher bleibt der Film über weite Strecken recht harmlos. Der Film bleibt recht oberflächlich und liefert auch keine überzeugenden Beweggründe für den Wandel von den Ganoven hin zu Mördern. Da demnächst die Veröffentlichung auf DVD/BD ansteht, lohnt sich eher der Gang zur Videothek - wobei Fans von Simon Pegg oder englischem Humor natürlich auch im Kino voll auf ihre Kosten kommen. | |
![]() sah diesen Film im Cinestar 7, Berlin | 20.03.2011, 12:41 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|