The Devil’s Rejects

Nichts für Unbedarfte

von oceansize
Ein sauberer Genre-Film ist "Devil´s rejects" auf jeden Fall und clever noch dazu. Die traditionellen Grenzverläufe zwischen Gut/Böse, die meist die Voraussetzung für geordnete Furcht vor der böseren Seite bilden, verwischen, denn die satanistische Texas Family ist zwar zu einem großen Teil sympathisch, neuerdings auch sexy und schließlich Garant der Metzelei, andererseits sollen ja gerade die Grausamkeiten einen Ekel vor den Unmenschen hervorrufen, statt einem Natural Born Killers-Heroismus, denn es handelt sich natürlich um barbarische Hinterwäldler.
Das trifft allerdings auf alle zu im Texas des Rob Zombie: Erst recht auf den Elvis Presley-verehrenden Wüstensheriff, der gegen Ende des Films der eigentliche sadistische Übeltäter und religiöse Fanatiker ist und sich die Zuschauersympathie auf die drolligen Massenmörder verschieben dürfte.
Die FSK wird diesen Film nicht etwa wegen der Gewaltdarstellungen hassen, sondern eher wegen dieser unklaren Verschiebungen, die Abwesenheit eines moralischen Über-Ichs, das die Grausamkeiten relativieren könnte.

Der Film ist auch eine fette Homage an die 70er und dessen Trash-Kinos und hat von Anfang an bis Ende eine stilechte Inszenierung. Im Vergleich zum Vorgänger "House of 1000 Corpses" ist der Film aber wesentlich weniger bunt und surreal, eher staubig und eben dreckig.
FFF-Gänger mögen diesen Film lieben, weil er statt ausgefranstem drittklassigem semi-ambitionierten Story-Quatsch die bestialistisch trocken servierten Essentials bietet. Aber ich und meine ebenfalls dahingehend unbedarften MitguckerInnen konnten nicht wahnsinnig viel mit dem Film anfangen, da wir keinen nennenswerten Unterhaltungswert trotz Brutalitäten und skurilen ProtagonistInnen feststellen konnten.
Also stilecht, staubig und kompromisslos und im direkten Vergleich mit gurkiger Massenware wie "Wrong turn" sicher eher ein echtes Orginal, aber für sich allein stehend eben weder auffallend spassig, besonders spektakulär noch besonders spannend.
oceansize
sah diesen Film im Metropolis, Frankfurt

13.08.2005, 13:58



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 7,98 Verfügbarkeit prüfen
amazon.de€ 16,45 Verfügbarkeit prüfen
amazon.com$ 5,89


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.