A Merry Christmas, Japanese Stylevon D.S. | |
Zweifellos einer der ungewöhnlichsten Filme der letzten Zeit, ist "Survive Style 5+" leider nicht automatisch auch einer der besten. Dabei hat er fast alles, was ein großartiges Off-Mainstream-Kinoerlebnis ausmacht: Er ist vollgestopft mit Ideen, bordet fast über vor schierer Lust am Erzählen großer und kleiner, anrührender und absurder, phantasievoller, bunt schillernder und seltsamer Geschichten, und er ist auf angemessen chaotisch-amüsante Weise erzählt. Aber nicht alle seiner episodenhaft miteinander verwobenen, in kunterbunter Reihenfolge dargebotenen Handlungsstränge sind von gleicher Qualität. Manche erscheinen doch etwas müde (wenn nicht gar überflüssig), und generell hatte ich mir noch einiges mehr an Tempo erhofft. Zudem steht es dem Film nicht immer gut zu Gesicht, seine überdurchschnittlich schrägen Geschichten mit einer Form von Aussage oder Moral versehen, "Style" also immer mit "Substance" unterfüttern zu wollen - denn oftmals kommt dabei doch etwas eher Profanes heraus. Trotzdem begeistert "Survive Style 5+" über weite Strecken. Hier gibt es mit die bizarrsten Charaktere, die es je auf die Leinwand geschafft haben; hier gibt es eine hohe Zahl an wirklich abgedrehten, noch nie gesehenen Einfällen (die fiktiven Werbespots, die zwischendurch immer wieder eingestreut werden, sind zum Beispiel ein Knaller!). Und ganz nebenbei gibt es opulente, liebevoll dekorierte Sets, tolle Kostüme und überhaupt eine große Kreativität auf der visuellen Ebene zu vermelden - hier merkt man Regisseur Gen Sekuguchi seine Werbefilm-Vergangenheit am deutlichsten an. Zusammenfassend betrachtet ist "Survive Style 5+" eine quietschbunte, handlungsbasierte Nummernrevue der außergewöhnlichen Art, die auf der inhaltlichen Seite aber leider ein paar mal scheitert. Der Film fesselt nicht immer und hat seine Längen, macht aber insgesamt verdammt viel Spaß und ist extrem originell - und damit Pflichtprogramm für jeden, der aufs FFF geht, weil er mal wieder fröhlichen Mindfuck, sogar mit Tiefgang, erleben will. Darum 7,5 Punkte. | |
D.S. sah diesen Film im Metropolis, Frankfurt | 19.08.2005, 02:07 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||