God is so gay!von Michaela | |
Zwei Kindermannschaften spielen Krieg - nach strengen Regeln. Ich habe von diesem Film erst mal gar nichts erwartet und dachte mir noch, ob das überhaupt was für mich ist - Kinder und Kriegsspiele. Aber hallo! Die Kinderschauspieler wirkten sehr überzeugend und echt - es gab die typischen Charaktere: den Anführer, der streng nach Regeln spielt und strategisch ziemlich clever ist, die Mitläufer, den Verräter, das Opfer. Auch wenn so ziemlich alles vertreten ist, driften die Charaktere nie in bloße Klischees ab, sie sind so, wie Kinder in diesem Alter so sind - wenn die Pubertät noch nicht ganz greift, aber man trotzdem schon seine Position auslotet. Das war also der erste Pluspunkt des Films: die überzeugenden Darsteller. Der zweite Pluspunkt war die Umsetzung der Geschichte: ich fand es total spannend und fesselnd, wie die Strategien entwickelt wurden und wie sie von den einzelnen Darstellern umgesetzt wurden. Auch gab es hin und wieder Szenen zum Schmunzeln oder gar Mitleiden. Fazit: Klasse gemacht! | |
Michaela sah diesen Film im Cinema, München | 28.08.2013, 22:42 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||||||
|