Beste Zombie-Komödie seit Zombielandvon ArthurA | |
Nazis, Zombies, Schnee - was braucht man noch? So hat sich vor fünf Jahren der erste Dead Snow beworben und avancierte sofort zu einem Publikumsliebling unter Horrorfans. Das Sequel setzt direkt nach dem Ende des ersten Films an und macht munter in dem Ton des Vorgängers weiter. Martin (Vegar Hoel) überlebt zwar als einziger die Ereignisse des ersten Films, stellt jedoch beim Erwachen im Krankenhaus fest, dass der Albtraum für ihn noch lange nicht vorüber ist. Erstens steht er unter Verdacht, seine Freunde aus dem ersten Film getötet zu haben. Zweitens hat man ihm fälschlicherweise einen Zombiearm anstelle seines selbstamputierten eigenen angenäht. Dieser Zombiearm verfügt zwar über übermenschliche Stärke und andere Kräfte, hat aber auch einen eigenen Willen. Bis Martin ihn unter Kontrolle bringen kann, müssen einige Unschuldige daran glauben. Martin flieht aus dem Krankenhaus. Sein Ziel: Oberst Herzog, den Anführer der Nazi-Zombie-Horde, aufzuhalten und sich für den Tod seiner Freunde zu rächen. Unerwartete Unterstützung erhält er von drei Amerikanern (Martin Starr, Jocelyn DeBoer und Amrita Acharia), die sich als ein Zombiekiller-Kommando vorstellen und sich jahrelang auf den Moment gefreut haben, endlich ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen zu können. Doch gegen Herzog und seine Schergen können sie alleine wenig ausrichten. Es müssen neue Rekruten her - und wer könnte besser gegen Nazi-Zombies kämpfen denn Sowjet-Zombies, die mit Herzog noch ein Hühnchen zu rupfen haben? Das klingt abgefahren und ist es auch. Tommy Wirkola konnte nach dem Erfolg seines Hollywood-Debüts Hänsel & Gretel: Hexenjäger für die Fortsetzung seines ersten großen Hits ein deutlich höheres Budget sichern und das sieht man dem Film auch an. Dead Snow 2 ist eine etwas konventionellere Zombie-Komödie als der erste Film und ist auch eindeutig weniger rücksichtslos, wenn es darum geht, Protagonisten ins Gras beißen zu lassen. Doch zugleich hat er auch nicht das Problem des ersten Films, sich zwischen Albernheit und Ernsthaftigkeit zu entscheiden. Dead Snow 2 ist eindeutig lustiger und abgedrehter als Teil 1, auch wenn die Star-Wars-Referenzen der weiblichen Zombiekillerin Monica (Jocelyn DeBoer) vielleicht beim ersten Mal amüsant sind, sicherlich aber nicht mehr beim fünften oder achten Mal. Dafür kann der Film mit seinem Zombiearmee-vs.-Zombiearmee-Szenario dem Subgenre doch etwas Neues abgewinnen und legt auch in puncto Blood ’n’ Gore die Messlatte deutlich höher. Hier wird fröhlich gemetzelt, und das nahezu komplett ohne die unbeliebten Computereffekte. | |
![]() sah diesen Film im Cinedom, Köln - Original-Review | 21.03.2014, 23:54 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|