Das Fleisch war noch immer (un)willig...von Leimbacher-Mario | Permalink |
Nachdem ich mir oft genug in meinem Leben und bis heute immer wieder gerne die ersten beiden Teile von Gordons/Yuznas "(Bride of) Re-Animator" angucke, kommt der dritte Part, "Beyond Re-Animator", meist etwas kurz. Ich habe selten das Verlangen ihn direkt mitzugucken. Nun habe ich aber seit langem mal wieder die gesamte Trilogie durchgezogen - und muss mir (trotz aller berechtigter, unsterblicher Euphorie für die zwei weiterhin genialen "Originale") eingestehen, dass auch "Beyond Re-Animator" definitiv seine Reize und Spezialitäten hat. Man sollte ihn nicht ignorieren. Als Knastfilm eingerahmt erleben wir, nun über ein Jahrzehnt nach den verstörend-lustigen Geschehnissen aus den späten 80s, was Dr. Herbert West im Knast alles treibt und ... nunja ... reanimiert. Man merkt natürlich, wann "Beyond Re-Animator" entstanden ist. Und auch wo. Weder der 80s-Cheese noch der amerikanische "Standard" sind noch ausgewachsen gut vorhanden. Aber seine (zuerst etwas ernster wirkende) 00er-Aura und europäischen Freiheiten stehen ihm auch nicht übel. Jeffrey Combs verlernt seine Paraderolle nicht, das beschränkte Knastsetting gefällt mir, wenn er muss geht alles noch immer körperlich, saftig und effekttechnisch in die Vollen. Etwas Selbstreflexion, wenn auch nicht direkt Meta'artigkeit, stand zu der Zeit natürlich jedem Ableger eines "Horrorfranchises" gut. Und insgesamt hat man da schon wesentlich schwächere und unnötigere späte Sequels und Cashgrabs gesehen. "Beyond Re-Animator" benutzt einige bewährte Komponenten frech erneut und erreicht nie die Höhen seiner Vorgänger - und macht trotzdem in einigen Momenten perfide Spaß. Wenn man die Messlatte etwas senkt. Die Reihe und die Marke bleibt halt ein vorzügliches Achtzigerbaby. Da können diese 00er etwas seltsam anmuten. Aber gerade wenn man sich die Videothekentiefen von "Hellraiser", "Puppet Master" und Co. zu dieser dunklen Zeit anguckt, dann kommt man bei "Beyond Re-Animator" doch nochmal auf seine Kosten. Das nehme ich gerne mit. -------------------------------------------- Re-Animator - 9,5/10 Bride of Re-Animator - 8,5/10 Beyond Re-Animator - 6,5/10 --------------------------------------------- Fazit: Zwar ganz klar nicht mehr auf dem hervorragenden Niveau seiner kultigen Vorgänger, aber trotzdem eine saftige, ungenierte und konzentrierte "späte" Fortsetzung mit neuen Vibes (hinter schwedischen Gardinen), frischem Tod und altem Augenzwinkern. Besser als nichts! | |
![]() | 24.06.2025, 14:09 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||||
|