Seoul Station

Die Nacht der quengelnden Toten

von Herr_Kees
Charaktere werden in Horrorfilmen ja vor allem deshalb eingeführt, damit man im weiteren Verlauf mit ihnen mitfühlen kann. Die Figuren in SEOUL STATION sind jedoch allesamt so unsympathisch und nervig, jammern und schreien in einem fort, so dass einem ihr Schicksal ziemlich am Arsch vorbeigeht. Vor allem, wenn sie sich so dämlich verhalten wie die Protagonistin, die auf der Flucht vor den Zombies durch ein Bürogebäude keine einzige Tür hinter sich schließt. Solche Szenen sowie die flachen Charaktere hätte man einem Realfilm noch viel weniger verziehen, auch wenn man hier nichts sieht, was in einer realen Umsetzung nicht besser hätte realisiert werden können – aber natürlich nicht so billig wie mit dieser simplen Animationstechnik. Hoffentlich ist das kein Vorgeschmack auf das "Sequel" TRAIN TO BUSAN.

Punkte gibt’s dann doch für das nette Zombiedesign, dass an die Zeichnungen von Geoff Darrow erinnert sowie für den überraschenden Mini-Twist am Ende, der aber gar nichts mit den Zombies zu tun hat.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

09.09.2016, 11:32



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen Verfügbarkeit prüfen


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.