Blumhouse, hilf!von Herr_Kees | |
Ein landesweiter (?) Aufruf, eine Person aus der Nachbarschaft mit einem konträren Weltbild zu töten, ermittelt über das jeweilige Social-Media-Profil: Was fiele einem zu dieser Ausgangssituation nicht alles an filmischen Umsetzungsideen ein! Eine tiefschwarze Satire auf Trumps geteiltes Amerika. Ein bissiger Kommentar zur Social-Media-Hysterie. Eine konsequente Kritik am Umgang mit persönlichen Daten im Internet. All dieses Potenzial muss dann aber wohl ein anderer Film ausschöpfen, denn Cameron Macgowan, verantwortlich für Buch und Regie, ist leider nicht in der Lage, aus diesem guten Material auch einen guten Film zu machen. Stattdessen bekommen wir gestelzte Dialoge, unsinnige Entwicklungen, unfreiwillig komische Szenen, unbeholfene Splattereffekte, stümperhafte Schauspieler (Ausnahme: Dawn van de Schoot, die den Film quasi allein schultern muss) und ein verläppertes Ende, wo wenigstens eine starke Schlusspointe sitzen sollte. So verpufft, was durchaus eine effektive neue PURGE-Reihe hätte werden können. Wo sind Blumhouse, wenn man sie mal braucht? | |
![]() sah diesen Film im Metropol, Stuttgart | 17.09.2019, 23:28 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|