Jüdischer Dämonengruselvon Giallorossa | |
Ein netter Ansatz, dass die Hauptdarsteller dieses Films Personen jüdischen Glaubens spielen und dass jiddisch gesprochen wird. Viel Gruselatmosphäre und -spannung, sogar ich als alter Hase bin da zweimal ganz schön zusammengezuckt. Auch die Tricks sind für einen kleinen Film sehr gut gelungen. Leider verkackt dann aber das Ende (der Dämon verschwindet hier ernsthaft durch den Schein einer Kerze). Auch sonst werden einige Horrorklischees wiederholt (z. B. ist unser Schomer depressiv, weil er den Tod eines Jungen verursacht hat, das Haus kann natürlich nicht verlassen werden). Daher leider keine Spitzenwertung, aber genau wegen solchen Filmen gehe ich aufs FFF. | |
Giallorossa sah diesen Film im Cinecitta', Nürnberg | 12.07.2020, 02:15 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|