crazy

The Way of the Gun

Tarantino Light

von Niki Wurster
Der folgende Review enthält SPOILER!
Was für eine Enttäuschung. Gehypt bis zum geht-nicht-mehr von diversen Websites wie www.aintitcoolnews.com, konnte ich es kaum erwarten THE WAY OF THE GUN erleben zu dürfen. Es hiess sogar Ryan Phillippe würde mal ausnahmsweise nicht auf den Sack gehen - kaum zu glauben und, wie sich nach fünf Minuten rausstellen sollte, leider auch nicht wahr. Es ist schon peinlich, wie Leute abgehen und rumheucheln können um das neue, aber schrecklich schlechte Werk eines Typen zu schützen, der einmal ein Drehbuch abgeliefert hat, das Ihnen gefallen hat (mir allerdings nicht so besonders) und seitdem als neuer Messias des Cool gehandelt wurde. Bei Christopher McQuarrie’s sagenumwobenes Drehbuch handelt es sich um THE USUAL SUSPECTS, der zwar in Ordnung war, aber auch nicht gerade der heilige Gral. WAY OF THE GUN ist nun sein Regie-Debut und zeigt überdeutlich, dass er in Zukunft besser bei seiner Schreibmaschine bleiben und das Verfilmen seiner Stoffe anderen überlassen sollte.

Nach der beknacktesten Opening-Sequence der Filngeschichte steht bald eines fest: Schon die Story ist hanebüchen (Script-Messias?) und vollgestopft mit sogenannten "Plot-Twists", die leider erstens keine sind, sondern nur die einfache Weiterspinnung einer schlechten Geschichte (aber in der Post-FIGHT CLUB- und -THE SIXTH SENSE-Zeit ist ja jeder Unsinn ein Plot-Twist) und zweitens das jeweils zuvor Gesehene noch dümmer machen. Nach der Hälfte betet man darum, bitte keinen "Plot-Twist" mehr vorgesetzt zu bekommen.

Die Performances sind, bis auf die von James Caan und Benicio Del Toro, schlecht - siehe Juliette Lewis - bis nicht vorhanden - siehe Ryan Phillippe. Dieser hat sich für diesen Film dann auch besonders viel Mühe gegeben, sein Bubi-Image loszuwerden, was er ja auch schon in dem dämlichen Bravo-Film CRUEL INTENTIONS versucht hat (Frevel! "Every You Every Me" von Placebo als Titelsong! Sowas darf nicht sein!). Dazu hat er sich einen kecken Drei-Tage-Bart und versucht immer gaaanz böse zu schauen, auch wenn es gar keinen Grund dafür gibt. Ist halt ein fieser, von der Welt gebeutelter Charakter, der zur absoluten Perfektion auch noch einen furchteinflössenden Akzent hat, der allerdings nur deshalb furchteinflössend ist, weil Ryan Phillippe ihn nicht überzeugend rüberbringen kann.

Man munkelte, die Shoot-Outs wären besonders gut und vor allem brutal und total John-Woo-Style. Ja sicher, sicher, wenn man aus John Woo’s Oeuvre nur HARD TARGET und BROKEN ARROW kennt. Die Shoot-Outs sind, bis auf den annehmbaren finalen, allesamt unglaublich öde sowie wahnsinnig schlecht inszeniert und montiert. Zudem kocketiert McQuarrie mit einigen "ungewöhnlichen" Einfällen, wie die nach dem "Krankenhaus-Incident", als Mr. Parker und Mr. Longbaugh (oh, cool, echte RESERVOIR DOGS) vor den beiden Bodyguards flüchten und mit dem Auto in eine enge Gasse fahren, dann aussteigen und schieben, während die beiden Bodyguards völlig belämmert aus der Wäsche glotzen. Ungewöhnlich naja, eher völlig unsinnig.

THE WAY OF THE GUN ist einer der Filme, die in einem langsam die Aggression hochsteigen lassen. Der Film will mit aller Gewalt cool sein, schafft es aber dank der Unfähigkeit des Regisseurs nur, jedes halbwegs intelligente Wesen unter den Zuschauern ordentlich anzupissen. Dass THE WAY OF THE GUN während seines Theatrical Runs in den USA ein solcher Flop war, lag nicht nur an der schlechten Werbekampagne, sondern vor allem auch an dem miserablen Word-of-Mouth. Recht so, solchen Müll wollen wir nämlich bitte in Zukunft vermeiden. In Deutschland ging der Film dann verdientermassen gleich Direct-to-Video, was ich nun, nachdem ich ihn gesehen habe, nur zu gut nachvollziehen kann.
Niki Wurster
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

06.08.2001, 09:34



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern:
OFDbVerfügbarkeit prüfen € 13,98
amazon.de€ 6,99 € 16,00
amazon.com$ 9,99


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.