Der Schaumschläger-Stoff, aus dem die Helden sindvon D.S. | |
Der chinesische Mega-Budget-Blockbuster THE RESCUE ist für mich persönlich einer der ekligsten Filme, die ich jemals beim FFF zu sehen bekommen habe. Und das nicht nur, weil er vollgestopft mit mäßig subtiler chinesischer Propaganda ist (was ein Zufall, dass die Verantwortlichen bei sämtlichen hier inszenierten Katastrophenfällen westlicher Herkunft sind …) oder eine überaus fragwürdige Haltung zu gleichgeschlechtlicher Annäherung offenbart (es ist aber auch echt ein Drama, wenn man sich als tougher Typ an einen anderen toughen Typen kuscheln muss, um nicht zu erfrieren!): Nein, mein Problem ist ein viel simpleres, grundsätzlicheres. THE RESCUE ist eben ein Mega-Budget-Blockbuster. Ein Michael Bay, ein Emmerich. Ein Film, vollgepackt mit heldenhaften Helden, die heldenhafte Dinge tun. Ein Film, der kein Klischee- und Kitschlevel auslässt. Ein Film, der sich in seinen zahlreichen, meist endlos ausgewalzten Actionspektakelszenen auch noch fast durchgängig als pure CGI-Schlacht erweist. Kurz gesagt: THE RESCUE ist pures, stumpfes Hirn-aus-Kino, das sein Publikum ganz offensichtlich als simpelst gestrickte Popcornvernichtungsmaschinen betrachtet und aber wirklich keinerlei Anstalten macht, auch nur die niedrigsten Ansprüche an Intelligenz oder gar Glaubwürdigkeit zu erfüllen. Dass das für viele Zuschauer:innen kein Problem darstellt, ist mir klar – für mich sind Filme wie dieser aber der genaue Gegenpol zu den Gründen, weshalb ich das FFF besuche. Dass Regisseur Dante Lam es besser kann, dass er statt bloßem Kitsch und glattpolierter Oberfläche auch ein bisschen Spannung oder gar Charme in seine Filme bringen kann, wissen wir mindestens von seinen früheren Festivalbeiträgen THE SNIPER und vor allem THE TWINS EFFECT. THE RESCUE ist dagegen leider nicht nur völlig hirn-, sondern auch herz- und leidenschaftslos. Vollkommen vergeudete, peinlich schmalzige 2:20 Stunden; nicht sehr heldenhafte 3 Punkte. | |
![]() sah diesen Film im Harmonie, Frankfurt | 10.04.2022, 02:56 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|