crazy

Moloch

Die niederen Lande

von Leimbacher-Mario
In der Tradition von Fulci, Carpenter und Co. (oder im neueren Zusammenhang „The Void“ und „We Are Still Here“) kommt dieser holländische Geisterschocker über Moor, Okkultismus, Flüche, Legenden und Familiengeheimnisse. Zwischen Nebel und Körperübernahmen, zwischen schwebenden Geistern und senkrechten Kehlenschnitten, zwischen Buddeln und Buddel, zwischen „Mama“ und Moorleiche. Klassischer Grusler - ganz ohne erwartbare Grachten, Windmühlen und Tulpen …

Das Haus der an der Moorgrenze

„Moloch“ hat sehr viel, was ich mag, womit ich im Genre aufgewachsen bin, was mir liegt, was ich sehen will. Die Macher haben ohne Frage die (o. g.) gleichen Vorbilder, Helden und Lieblingsfilme. Das reicht nicht für wahre Größe und um ebenfalls auf das Niveau zu kommen, aber es verbindet natürlich und gibt Sympathiepunkte. Man weiß eben, wo die Macher herkommen und hinwollen. „Moloch“ hätte etwas mehr (vielleicht sogar bunte) Beleuchtung vertragen können. Den ein oder anderen Goremoment ebenso. Synthietöne werden zwar inflationär benutzt, hätten hier aber sicher in dunkler Ausprägung gut gepasst. Dafür ist das typisch düstere Ende gelungen, der Mythos packt zu, die Atmosphäre ist nebeldicht und die Hauptheldin ist tough, eigen und fast schon oldschool. „Moloch“ ist allgemein von der alten Schule, mit neuen Mitteln, weswegen ich ihm nicht zu böse sein kann. Vor allem die vielen Erinnerungen an „The Fog“ ziehen bei mir sehr. Und verschleiern in meinem Kopf wohl etwas die Schauerroutine, über die man hier streng genommen nur selten hinaus geht. Olle Oktoberware. Aber hey - da gibt’s auch wesentlich mieseres!

Fazit: Moor und Folklor', Sumpf in stumpf, Wald wird alt, Nebel mit Knebel. Holland aber dennoch nicht in Genrenot - denn aus Deutschland sieht man das noch seltener und wenn dann schlechter. „Moloch“ versumpft etwas, zieht sich aber noch an seinem Zipfelchen aus Zitaten und Andenken am eigenen Schopf raus.
Leimbacher-Mario
sah diesen Film im Residenz, Köln

17.09.2022, 09:55



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 4,98 € 6,98
amazon.de€ 7,86 € 9,99


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.