crazy

Birth/Rebirth

birth/death

von splattercheffe
BIRTH/REBIRTH entpuppt sich in mehrerlei Hinsicht als einer der überraschendsten Beiträge des diesjährigen Line-ups.
Dabei wirkt Laura Moss' Debüt noch weit über das Filmende hinaus, und je länger man über BIRTH nachdenkt, desto mehr beginnt man seine Qualitäten zu schätzen.

Vordergründig handelt es sich um eine Variante eines altbekannten Stoffes, dessen Gold-Standard für alle Zeiten von Stuart Gordons RE-ANIMATOR gesetzt wurde. Laura Moss bringt nun quasi die feministische Version in Gang, indem sie dem mad scientist Herbert West ein female couple entgegenstellt, das es in sich hat. Wests direktes Pendant ist Marin Ireland als Wissenschaftlerin, die sich vermeintlich erfolgreich an der Reanimation von Toten versucht; ihr zur Seite steht Judy Reyes als Mutter und alleinerziehende Krankenschwester, die äußerst plötzlich ihr geliebtes Kind verliert, was die beiden extrem unterschiedlichen Frauen auf erwartbare Weise aneinanderschweißt.

Moss dreht nun aber das große Vorbild (?) quasi auf links:
Wo RE-ANIMATOR satirisch, laut, überzogen ist, hat BIRTH/REBIRTH einen fast klinischen Ansatz, metaphorisch und wortwörtlich. In gewisser Weise und durch mehrere Szenen und Dialoge verdeutlicht werden hier Geschlechter-Stereotype umgedreht, oftmals subtil, manchmal auch provokativ mit dem Holzhammer, aber immer begründet und rational in die Handlung eingebettet. Moss bleibt dabei (ähnlich wie ihre Hauptdarstellerin) eiseskalt bis zum Ende, und was das bedeutet, hebt ihren Film weit über ähnliche Genre-Vorgänger hinaus – stellen sich doch zuletzt ein, zwei Fragen, die so dominant und realistisch beim hier vorherrschenden Narrativ und Handlungsbogen noch nicht formuliert wurden:

Wie weit ist man wirklich bereit zu gehen, um einen geliebten Menschen zurückzuholen? Und wenn man das schließlich weiß, wo endet der Wahnsinn der Pathologie, und wo beginnt der Wahnsinn von... Mutterschaft?
splattercheffe
sah diesen Film im City, München

16.09.2023, 23:04



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern: