Reviewvon traab | Permalink |
"The Survival of Kindness" aus dem Jahr 2022 ist ein dystopisches Survival-Drama aus Australien, das ohne verständliche Dialoge auskommt und den Zuschauer in eine trostlose Welt entführt. "In einem Käfig auf einem Anhänger mitten in der Wüste wird eine namenlose Frau ausgesetzt. Sie scheint nicht bereit zu sein zu gehen. Sie schafft es ihrem Schicksal zu entkommen und wandert durch Pestilenz und Verfolgung, von der Wüste über die Berge bis in die Stadt, um diejenigen zu finden, die sie zum Sterben zurückgelassen haben." Was diesen Film besonders macht, ist die Tatsache, dass die Figuren nur über Gesten und Handlungen kommunizieren, obwohl es in dieser Welt offensichtlich verschiedene Sprachen gibt, die für uns und die Protagonistin unverständlich bleiben. Aber der Film ruht sich nicht auf diesem Gimmick aus und schafft es darüber hinaus eine durchaus spannende Geschichte zu erzählen, von eine Frau, die offensichtlich auf der Suche ist und irgendwie auch ein Faible für Schuhe zu haben scheint, was eine subtile, aber faszinierende Facette ihrer Persönlichkeit ist. Während ihrer Reise begegnet sie verschiedenen Figuren und stößt auf zahlreiche Herausforderungen, darunter Krankheit und Verfolgung. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften dieses Films ist die Art und Weise, wie er die Themen Rassismus und Ausbeutung behandelt. Die dunkelhäutige Frau wird in einer herzzerreißenden Szene in der Wüste ausgesetzt, was auf die Ausbeutung und Unterdrückung von Minderheiten hinweist. Während ihrer Reise erlebt und sieht sie unvorstellbares Leid und Gewalt, verübt von den weißen Eroberern, und es ist schwer, nicht von der grausamen Realität dieser Welt berührt zu werden. Die begrenzte Verwendung von Musik trägt dazu bei, eine authentische und immersive Atmosphäre zu schaffen. Die Bilder sprechen für sich und vermitteln die Gefühle und die Trostlosigkeit dieser dystopischen Welt. Das Ende des Films hinterlässt einen nachdenklichen Eindruck und unterstreicht die tragische Geschichte der namenlosen Frau. "The Survival of Kindness" ist sicherlich kein Film für leichtes Unterhaltungskino, sondern ein eindringliches Werk, das zum Nachdenken anregt und die Schattenseiten der Menschheit aufzeigt. | |
![]() sah diesen Film im Harmonie, Frankfurt - Original-Review | 14.09.2023, 13:23 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||