Reviewvon traab | |
"Robot Dreams" aus dem Jahr 2023 ist ein rührender Animationsfilm, der völlig ohne Dialoge auskommt und eine herzerwärmende Geschichte von Beziehung und Freundschaft erzählt. "Dog und sein neuer Freund Robot erleben gemeinsam aufregende Abenteuer und den besten Sommer ihres Lebens, bis unerwartete Schicksalsschläge sie trennen. Werden sie jemals wieder zusammenfinden?" Träumen Roboter von Schafen? Nein, nur von ihrem Zuhause und ihrem besten Freund, dem Hund. Und wenn Hunde träumen, dann offensichtlich von Schneemännern. "Robot Dreams" ist eine Liebeserklärung an New York City und die vielen kleinen Details, die diese Stadt so besonders machen. Dabei taucht er ein in die belebten Straßen, die kulturellen Läden, den Central Park und Ocean Beach. Der Film spielt in den 80er-Jahren und vermittelt das Gefühl einer Zeit, in der einfache Freuden wie eine Schüssel Macaroni and Cheese und das Teilen von Cheetos eine besondere Bedeutung hatten. Die Geschichte beginnt damit, dass Dog sich einsam fühlt und sich einen Freund in Form von Robot bestellt. Die Freundschaft zwischen Dog und Robot wird auf herzerwärmende Weise dargestellt, während sie gemeinsam Abenteuer erleben und den Sommer ihres Lebens verbringen. Es ist eine Ode an die Freude, Zeit mit einem geliebten Freund zu verbringen und die kleinen Freuden des Lebens zu teilen. Der Film behandelt auch das Thema Trennung und Verlust, als unerwartete Schicksalsschläge die beiden Freunde trennen. Trotz der emotionalen Tiefe des Films bleibt er stets zugänglich und leicht verständlich. Obwohl "Robot Dreams" an einigen Stellen längere Szenen hat und gelegentlich episodenhaft wirkt, gelingt es ihm, die grundlegende Botschaft von Freundschaft und Verlust klar und berührend zu vermitteln. Am Ende mag der Film vielleicht ein wenig deprimierend sein, aber er erinnert uns daran, wie kostbar Freundschaft ist und wie wichtig es ist, sie zu schätzen und zu pflegen. Insgesamt ist "Robot Dreams" eine berührende Geschichte, die sowohl junges als auch älteres Publikum anspricht und als Metapher für verlorene Beziehungen gelesen werden kann, die man für viele Jahre aus den Augen verloren hat. | |
traab sah diesen Film im Harmonie, Frankfurt - Original-Review | 14.09.2023, 14:14 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||||||
|