Mantra Mantravon Herr_Kees | |
Ein Prostituiertenmörder, ein übereifriger Feng Shui-Berater, ein schnauzbärtiger Cop und ein junger psychopatischer Katzenhasser mit einer Vorliebe für Stichwaffen werden in Soi Cheangs Film schicksalhaft zusammengeführt. Nach seinem visuell beeindruckenden Serienkiller-Thriller LIMBO waren die Erwartungen entsprechend hoch. Doch Killer und Cop spielen hier nur Nebenrollen: Der Film fokussiert sich stattdessen auf die Obsession des „Masters“, das vermeintliche Schicksal seines selbsterwählten Schützlings zum Guten zu wenden – mit einer Überdosis Feng Shui. Dass der Film in China ein besseres Einspielergebnis als der SUPER MARIO Film hatte, ist wahrscheinlich vor allem der religiösen und spirituellen Ausrichtung der Chinesen geschuldet. Für uns Westeuropäer bleibt ein Großteil des Films leider unzugänglich. Die Killerhatz wird vom magischen Mumbojumbo komplett in den Hintergrund gedrängt und die Hysterie der beiden Hauptfiguren, die jeder für sich immer mehr in ihre eigenen Wahnvorstellungen abrutschen, geht einem gehörig auf die Nerven. Produzent Johnnie To selbst hatte mit PTU im Jahr 2003 einen deutlich gelungeneren Beitrag zur schicksalhaften Verknüpfung verschiedener Charaktere gedreht. MAD FATE ist dagegen sowohl formal als auch inhaltlich „underwhelming“. | |
![]() sah diesen Film im EM, Stuttgart | 26.09.2023, 00:54 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||
|