Ende gut, alles gutvon jens wittmann | |
Zunächstmal der Vorfilm: "Staplerfahrer Klaus". Sehr witziges Splatter-Filmchen. Mit den Mitteln der Filmförderung entstanden. Hört, hört. Splatter wird offensichtlich -in der richtigen Verpackung- salonfähig. Ansehen ! Dann kam Jason. Ein Film wie gemacht für das Fantasyfilmfest. Funktioniert bestimmt nicht in einem "normalen" Kino, dann schon eher mit Kumpels auf Video. Genau das richtige für die "alten Hasen", die damals den ersten Teil schon auf Video gesehen haben, aber auch für die Jüngeren, die die Teile 1 - 9 dank FSK und BPjS noch nicht sehen durften. Ich weiss ja nicht was manche Leute vom 10. Teil der "Freitag, der 13." Serie erwartet haben. (Hey, das ist keine Fortsetzung von Malcom X !) Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe. Ein über die Jahre etwas dicker gewordener Jason, der im Raumschiff Leute killt. Und im Raumschiff gibt es dafür ja genügend Werkzeuge, obwohl oft auf bewährte Methoden zurückgegriffen wurde. Mit vielen Genrezitaten und zeitgemäßem Humor gewürzt war es eine kurzweilige Unterhaltung. Unbezahlbar das Gesamterlebnis: Vorfilm, Hauptfilm und die Stimmung im ausverkauften Kino ! | |
jens wittmann sah diesen Film im Residenz, Köln | 09.08.2001, 11:53 |
Jetzt anmelden oder registrieren um diesen Film zu bewerten
Weitere Informationen (externe Links): | ||||||||||||||||||||
|