Ich sag's dir durch die Blumevon Leimbacher-Mario | |
„She Loved Blossoms More“ ist griechisch-arthousiges Genregulasch mit Spleen und viel Leerlauf. Etwas eingebildet, viele gestelzte Dialoge, wenig wirklich zu lachen. Ein ziemlich zäher Trip. Über drei Brüder, die einen alten Kleiderschrank scheinbar in ein Modul zu einer fremden Dimension umgebaut haben… Was auf dem Papier viel geiler klingt als es sich dann offenbart. Auch für den Zuschauer. Griechisch-unorthodox Fangen wir beim Positiven an, das geht recht flott. Einige der Requisiten und Masken, Ideen und Ansätze, Hommagen und Momente gefallen mir gut. Der Look des Films spielt weit über seinem eigentlichen Budget, obwohl alles nur in diesem einen (exquisiten) Haus spielt. Die Beleuchtung und Wahl der Kameras und Bildmodi hat was. Mal edel, mal körnig, mal neonleuchtend. Dazu gibt es familiäre Themen wie Verlust oder eigene Identität unter dieser Oberfläche anzukratzen. Manchmal Ekel, manchmal Neugier, manchmal Drolligkeit. Aber das war's dann auch schon auf der Habenseite. Die meiste Zeit hat mich dieses hübsche Experiment echt angeödet. Und es ist hinter all seinen Möglichkeiten geblieben. Die Figuren fühlen sich nicht echt an, die Gespräche wirken aufgesetzt, alles wirkt sehr theoretisch und negativ-arthousig. Damit überzeugt man keinen. Da muss man schon hartgesottener Arthouse-Verfechter sein, um das einigermaßen im grünen Bereich zu sehen. Freaky, weird, im negativen Sinne. Ein bisschen sexy, ein bisschen abstoßend. Ich mag die giftgrünen Credits und wie gesagt einige Props. Aber im Grunde kann man sich das nicht schön koksen oder per Pillen in Regenbogenfarben eintauchen. Es sollte eben auch etwas immerhin ein bisschen Handfestes erzählt werden… Fazit: Griechische Muttersöhnchen-Hippie-Kommune trifft „Die Fliege“ ohne Budget trifft Bodyhorrormandala. Anstrengend und eingebildet. Visuell durchaus ansprechend, haptisch, nerdig. Cooler Look. Würde dabei halt nur eine halbwegs interessante Geschichte erzählt… Ziellos und zunehmend zäh. | |
Leimbacher-Mario sah diesen Film im Residenz, Köln | 20.09.2024, 18:41 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||