Project Silence

Hundekuchengrütze

von D.S.
Dieser Film ist ein Fest – für all jene, die gar nicht aus dem Jammern herauskommen, beim FFF würden zu viele intellektuell fordernde, Arthouse-lastige, das Drama über die polternde Unterhaltung stellende Beiträge laufen. Denn das hier ist das genaue Gegenteil. Und stellt aus meiner Sicht fast schon eine echte Frechheit dar. Okay, wir haben hier Cyborg-artige Killerhunde, das kann man mit viel, viel Nachsicht noch als Genre-Element werten. Ansonsten ist PROJECT SILENCE aber nichts anderes als purer Michael-Bay-Mainstream-Hollywood-Mist – nur mit sehr viel miserablerer CGI umgesetzt. Die Killerhundchens bewegen sich so extrem unrealistisch und wirken so plump computeranimiert, dass man sich schon wundert, wie eine derart fortgeschrittene Kinoindustrie wie die koreanische so etwas überhaupt auf die Leinwand loslassen kann. Das Gesamtbudget des Films war schließlich sicher kein kleines.

Andererseits passt das ja zum sonstigen Niveau des Streifens, der Logiklöcher von der Größe des Dresdener Carolabrückeneinbruchs aufweist, insbesondere aber mit solchen Mengen an Kitsch und Klischees um sich schmeißt, dass keine Bullshit-Bingo-Runde trocken bleibt. Sich nur um den Job kümmernder, seine Tochter vernachlässigender Vater, der im Verlauf der Handlung erkennt, was wirklich zählt und seine moralische Helden-Erdung findet? Check. Machtgeiler, skrupelloser Politiker, der an allem schuld ist? Check. Erst grenzdebil auftretender Comic-Relief-Stinker, der irgendwann realisiert, dass es wichtigeres als Geld und Ruhm gibt? Check. Und so ließe sich das ewig fortführen. Wenn man wollte. Will ich aber nicht, die 101 geschwätzigen Minuten, die der Film selbst beansprucht hat, waren schon genug Lebenszeitverschwendung.

Mainstream-Grütze, für die man das Festival wirklich nicht braucht – und die ich deshalb auch wirklich nicht auf dem Festival sehen möchte. Noch knappe 4 Punkte, da es ja auch irgendwie unterhaltsam sein kann, sich über Leinwand-Peinlichkeiten aufzuregen, ähhh, zu amüsieren.
D.S.
sah diesen Film im Harmonie, Frankfurt

21.09.2024, 03:51



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen