Wege des Doomsvon Leimbacher-Mario | Permalink |
Wenn Carpenter auf Kubrick trifft, wenn Leben auf Tod und Krieg auf Männer… „Deathwatch“ ist eine der vollmundigeren Überraschungen meines noch jungen Genrejahres und ein Krieg-Horror-Mischmasch, mit dem sich wirklich arbeiten lässt und das mir sympathischer kaum sein könnte… Erzählt wird von Anfang an sehr hochwertig und dicht von Engländern an der Westfront des Ersten Weltkriegs hinter deutschen Linien, umzingelt von Tod und Angst und Schrecken und Dunkelheit… Der Nebel des Krieges „Deathwatch“ hat mich in mehrfacher Hinsicht (positiv) schockiert. Zuerst war ich schockiert, wie gut er besetzt ist - von damaligen Jungstars wie Jamie Bell bis Topnamen wie Andy Serkis und auch ein paar deutsche Vertreter (die zum Glück richtiges Deutsch sprechen!). Dann war ich schockiert, wie gut „Deathwatch“ aussieht - Textur, Look, Ausstattung, Schlamm, Dreck, praktische Effekte, Härte. Passt alles auffällig gut. Und dann war ich schockiert, wie spielend einfach und ungeniert er zwei Genres verbindet und zu einem waschechten Genrebastard formt. Herrlich! Ähnlich wie der „Overlord“ vor ein paar Jahren. Auch ähnlich verkannt, unbekannt, unterschätzt. Mir hat „Deathwatch“ richtig gut gefallen. Er wäre die Art von Film gewesen, die ein John Carpenter gemacht hätte, wenn er in den 00ern noch gute Filme gemacht hätte. Das ist hart, das ist dreckig, das ist neblig, das ist ominös, das ist B-Movie durch und durch. Ich kann da echt nicht meckern und lasse es mal über den sehr leicht erkenntlichen „Twist“ herzuziehen. Der aber eh nur Staffage ist, denn nicht die Auflösung ist hier das Ziel, sondern der verdammt unterhaltsame Weg dorthin! Shakespeare in War Fazit: Einer der atmosphärischsten Kriegsfilme, die „keiner“ kennt… Es ist schockierend, wie gut „Deathwatch“ ist und wie weit er unter den meisten Radaren fliegt! Und es ist schade, dass die Regisseurin (!; hier mit auch noch ihrem Regiedebüt!) heutzutage nur noch Zweite-Reihe-Serien macht… | |
![]() | 25.01.2025, 23:15 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||