Live!

Review

von Sidschei
Es geht um: Kreativer Kopf eines permanent an Zuschauer verlierenden TV-Senders möchte eine Spielshow mit "Russisch Roulette" live im TV ausstrahlen... "Live!" verfolgt diesen Plan von der Idee über die Realisierung bis hin zur Ausstrahlung....

In Sachen Realisation ein irgendwie total nerviger Film, gehen mir diese "Realdokus" - in dessen Stil der Film realisiert ist und die man zu Hauf im TV sehen kann/darf/muss eh mächtig auf den Zeiger - auch wenn der absichtliche "Stil" in dem Film natürlich Qualitativ leicht über den herkömmlichen TV-Niveau zu liegen versteht.

Ebenfalls ging mir die (logisch konsequente) permanente Fokussierung auf Hauptdarstellerin und "Frisur-und-Kleider-Wechsel-Dich-in-jeder-Einstellung" extrem auf die Nerven, zumal ich persönlich die gute Dame sowieso mal überhaupt nicht ab kann und ich ihr permanent gerne das Gesicht zerkratzen würde :D (sowas nennt man wohl persönliche Aversion ;-) ).

Und noch dazu gehöre ich zu denjenigen, die bei Shows wie "Schlag den Raab" diese extrem nervige und langweilige "Vorstellung der Kandidaten" in aller Regel vorspule und ich genau deswegen die Sendungen immer aufnehme.

Hat "Live!" nun unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch ne Chance, was positives von mir abzubekommen? --> JA!

Denn genau die eigentlich von mir (im realen TV-Leben) so verhassten Kandidatenvorstellungen sind mit Abstand eines der absoluten Filmhighlights von "Live!", stehen sie in Punkto Darstellung und Präsentation in perfekter Kino-Film-Präsentation zur Verfügung und heben sich damit von dem (Pseudo-)Doku-Film-Touch des restlichen Filmes nicht nur in Punkto Bild- und Tonqualität deutlich ab. Das erzielt eine grandiose Wirkung für den Film.

Und auch die Show-Realisierung ist in "Live!" gerade ob Ihrer Realisierung enorm gelungen, versteht sie es gekonnt den Irrsinn unserer heutigen TV-Welt (man denke nur an die Nieren-Spenden-Show in Holland!) so gekonnt auf die Schippe zu nehmen, dass einem ob der Realitätsnähe (der Inszenierung) schon fast irgendwie der Kloß im Halse zu explodieren droht.

"Live!" ist in seiner Pseudo-Doku-Präsentation permanent irgendwie nervend, aber eben auch gelungen zugleich.
Ich muss zugeben, dass ich bei der Ansicht der DVD-Version des Filmes nach ca. 50 Minuten wohl zur Fernbedienung gegriffen hätte, um den etwas zu lange geratenen Doku-Style mit permanenter Eva Mendes Fokussierung etwas zu beschleunigen.

Die Show über das russisch Roulette (Live im TV) selbst konnte meine Aufmerksamkeit dann wieder zurückgewinnen und mit ihrem Ende mich total in eine Art Schockzustand versetzen, da Live! es verflucht nochmal schaffte mein sicher geglaubtes Wissen über den Ausgang des Filmes zu zerschlagen. ;-)

Na gut - er setzt dann vielleicht am Ende nochmal einen zuviel drauf und weniger wäre hier dann evtl. mehr gewesen. Dennoch legt uns "Live!" gekonnt einen Spiegel unserer eh schon seltsam genug werdenden TV-Landschaft vor, die durch ihre reale Perversität erreicht, dass einem "Live!" surreal real vorkommt!

Und das ist für mich das schockierendste an dem Film gewesen!

Egal wie man zu dem Film steht - man merkt dass ich nicht nur positiv denke! - auf jeden Fall ein sehenswerter Film, der seinen Platz im FFF meiner Meinung nach zurecht hat und der gekonnt aufzeigt, dass im FFF eben nicht nur Mainstream-Ware, sondern auch kleine (inhaltliche) Perlen noch laufen. :) Selten hat mich ein Film so genervt - wie fasziniert zugleich...
Sidschei
sah diesen Film im Metropol 1, Stuttgart

27.07.2007, 09:49



Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


amazon.de€ 8,70


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.