Heile Welt mit einem Makel - den Zombies!von zombee | |
Toller Streifen, der das Leben der 50 Jahre auf die Schippe nimmt und kein Klischee im Zusammenhang mit einer vorbildlichen, "sauberen" US-Kleinstadt und seinen biederen Bewohnern ausläßt. Die heile Welt wird etwas empfindlich durch die unvermeidliche Anwesenheit der Zombies getrübt. Ein Umstand, den der Film wieder schamlos ausnutzt, um auch hier mit bissigem, hintersinnigem und absolut sehenswertem Humor erbarmungslos zuzuschlagen. Zombies gehören zum alltäglichen Leben und werden durch die wundervoll überzeichnete Zom-Com-Institution "mit Sicherheit" integriert. Perfekte Ausstattung im Film mit authentischer Stadtoptik, Autos aus der Zeit, Kleidung, Frisuren, Wohnungsaccesoires ergänzt durch brillante schauspielerische Leistung, gutes Drehbuch und gutes Filmtempo ohne Längen und garniert mit viel Witz. Wer einen klassischen Zombiefilm erwartet, der hin und wieder ein paar Gags einstreut, liegt allerdings komplett falsch. Das hat aber die Ankündigung des Films auch nicht suggeriert. Es handelt sich bestenfalls um eine Horror-Komödie oder Gesellschaftssatire, die mit ein paar "harmlosen" Splatterszenen garniert ist (schließlich spielen die Zombies eine wichtige Rolle im Film - und sogar die Titelrolle). Ein vortrefflicher Film, der alle meine Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen hat. Das hat auch der einhellige Applaus der Kinogäste nach der Vorführung bewiesen. Wahrlich ein Festival-Highlight! | |
![]() sah diesen Film im Cinema, München | 27.07.2007, 12:19 |
Weitere Informationen (externe Links): | |||||||||||||||||
|