Voll auf TV!von mdbnase | Permalink |
Bisher kannte ich die Serie nicht, von der jetzt wohl schon die zweite Staffel starten soll. Das FFF präsentiert also nun den Piloten der auf einer Comic-Reihe basierenden Serie. Man sieht dabei sofort, dass es sich um eine TV-Produktion handelt. Die Optik, der Look und viele serientypische Einstellungen zeugen davon. Irgendwie erinnert das ganze Szenario an '28 Days later', das als TV-Dramolett inszeniert wurde. Die Protagonisten sind reichlich emotional und der Held wirkt sogar fast weinerlich. Dabei werden erste Ansätze für Intrigen und mögliche Konfrontationen gesponnen. Erfreulicherweise sind die Zombies nicht so hektisch, was den handelnden Personen wiederum viel Platz für dramatische und aufklärende Dialoge bietet. Die Masken sind ziemlich gut gemacht und es gibt auch ein paar wenige wirklich blutige Szenen inklusive Gedärme-Happening. Der Pilot ist recht ansprechend und solide inszeniert, aber man merkt eben, dass für’s TV produziert wurde. Ich habe die Befürchtung, dass sich die Serie in eine Art 'Lost' mit Zombies bewegt, denn das Augenmerk wird schon eher auf Dramatik gelegt. Heraus kommt eine auf das TV-Publikum zugeschnittene Serie, die die üblichen zwischenmenschlichen Probleme der gemeinen Soap-Opera diesmal als Zombie-Szenario präsentiert. Fazit: Nett anzuschauen, aber zu viel Drama. | |
![]() sah diesen Film im Metropol 1, Stuttgart | 04.09.2011, 16:37 |
Geniale Serie, zu einem eher unbekannten Comicvon MarxBrother81 | Permalink |
Obwohl man nicht unbedingt von Realismus ausgehen kann, und wer tut das schon bei Zombiefilmen, bietet der Filme ein Szenario wie man es von TV Serien nicht kennt: aufwendig und sehr authentisch. Die erste Staffel bietet blutigen Überlebenskampf von Erdenbürgern und ihren mutierten Verwandten und Bekannten. Das so drastisch die Gewalt offenbart wird, ist kein unbedingtes Muss, denn die TV - Schere sitzt meistens fest am Riemen der Mächtigen! Es gibt Schiess- und andere Szenen die nicht gerade für das junge Publikum geeignet sind. Deshalb ist auch mit einer Höchsteinstufung auf dem hiesigen DVD-Markt zu rechnen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, treffend besetzt, aber auch stereotyp. Trotzdem vergeht die Zeit wie im Fluge, und man wünscht sich sehnlichst eine 2te Staffel. Fazit: der TV-Klassiker für Genrefans! | |
![]() | 05.10.2011, 16:50 |
Kommentar von Herr_Kees : |
Keep Walking |
Unterhaltsamer Serienpilot, der Drama vor Schocks stellt und durch gute Effekte und gelungene Endzeitstimmung besticht. |
05.09.2011, 11:51 |
Kommentar von Leimbacher-Mario : |
Die 6 wichtigsten Folgen/Stunden für den Zombie-Film, seit dem Original-"Dawn of The Dead" |
Staffel 1
Ein blutiges Krankenhaus. Eine leere Vorstadt. Verlassene Wohnungen & Supermärkte. Natur ohne wirklichen Schutz. On The Road. Hausdächer. Wälder. Highways. Eine geheime Forschungseinrichtung. Alles nicht gerade Plätze, an denen sich noch nie Zombies herumgetrieben hätten. Aber alle in einer einzigen Serie/Handlung? So perfekt? So dramatisch? So ein gelungener Einstand? So hochwertig? Das alles zusammen macht die erste Staffel von Walking Dead so unheimlich klasse, auf Jahrzehnte bedeutsam. Egal ob mit Hype oder ohne, egal ob Horrorfan oder nicht.
Wie gesagt, sind das oft schon mal da gewesene Versatzstücke, Locations oder Situationen aus bekannten Zombieklassikern - aber der schmale Grat aus verbeugender Hommage an Romero & Co. & Best-Of-Kopie in die Moderne ist hier einfach grandios gelungen. Und wer hätte gedacht, dass die momentan erfolgreichste Serie am umkämpften TV-Markt eine über lebende Tote sein wird. Momentan scheinen also nicht nur traumhafte Jahre für Comicfans zu sein, sondern auch für Horror-Liebhaber!
Und dabei ist die größte Stärke der Serie noch nicht mal unbedingt die horrorbedingte Spannung oder der Schock. Viel eher eine ausweglose Atmosphäre, realistische, liebenswerte Charaktere (alle ohne Überlebensgarantie), ein hoher Blutzoll, tolle Make-up-Effekte & eine zu jederzeit angespannte Geschichte. Für mich persönlich bietet Staffel 1 ein paar der besten, auch grundlegendsten Momente der Serie, mehr Tempo & Unterhaltung als z.B. Staffel 2, & eine Einführung in unsere Helden nahezu ohne Mängel. Man merkt einfach die gekonnte Handschrift Darabonts, der sich sicher nicht des Erfolges gewiss war & alles auf eine, leidenschaftliche, Qualitätskarte setzte. Hat sich ausgezahlt - die 6 Folgen überstrahlen 99% aller Zombiefilme der Geschichte, gewannen neues Publikum, betraten fremdes Terrain trotz Altbewährtem & sind trotzdem in vielen Belangen nur ein Vorbote auf das, was kommen sollte.
Fazit: die (Sucht-) Grundlage für eine legendäre Serie, die nicht nur Zombie-Fans weltweit in ihren Bann ziehen sollte, sondern durch perfekte Kombination aus Comic, Drama & Horror eine neue Welle & Hype um die lebenden Untoten ausbrechen ließ! Jetzt schon Kult & mit das Beste, was die weltweite Serienlandschaft je im Bereich Grusel/Horror hervorgebracht hat! |
14.04.2016, 12:58 |
Weitere Informationen (externe Links): | ||||||||||||||||||||||||
|