crazy

Safe Neighborhood

Home Alone Invasion

von Herr_Kees
Permalink
SAFE NEIGHBORHOOD beginnt hübsch weihnachtlich beschwingt, doch spätestens nach dem zweiten "Fuck" ist klar, dass das hier kein Kinderfilm wird. Es ist nur nicht ganz klar, wie weit der Film gehen wird. Ohne zu viel verraten zu wollen: er geht erstaunlich weit. Und es macht jede Menge Spaß, ihm dabei zuzusehen. Vor allem, weil den ganzen Film ein sympathischer fieser Humor durchzieht, der einen ständig verunsichert, wie das Ganze wohl ausgehen mag. Der Film bleibt bis zuletzt unberechenbar. Alles scheint möglich – und das ist heutzutage bei der Fülle an formelhaften Filmen in allen Genres eine echte Seltenheit. Ein bösartiger kleiner Bastard von (Anti-)Weihnachtsfilm.
Herr_Kees
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

16.01.2017, 00:05


Teenieslasher oder was?

von Giallorossa
Permalink
Eine schöne positive Überraschung ist dieser am 80s-Style angelegte Horrorstreifen um einen Jungen, seinen Freund und die für diesen Abend beauftragte Babysitterin. Und es ist kein 08/15-Slasher, soviel sei bereits verraten, auch wenn die eine oder andere Idee so schon mal verfilmt wurde. Die Plottwists sind jedenfalls super: Glaubt man am Anfang noch zu wissen, wie der Hase läuft, so ist spätestens nach der ersten überraschenden Wendung noch die eine oder andere Überraschung am Set. Die in Deutschland unbekannten Schauspieler machen ihre Sache jedenfalls ganz gut. Und wer auf englische Weihnachtslieder steht, kommt auch auf seine Kosten. Deutlich über dem Durchschnitt!
Giallorossa
sah diesen Film im Cinecitta', Nürnberg

16.01.2017, 00:38


Home Exvasion

von Leimbacher-Mario
Permalink
Home Invasion ist tot wie Macalauy Culkins Karriere? Falsch gedacht! "Safe Neighborhood" ist nicht nur einer der spaßigeren Weihnachtshorror-Filme seit etlichen Jahren, er schießt eben diesem ausgelutschten Subgenre neues Adrenalin ins Blut. Als Mischung aus "Home Alone", "Tötet Mrs. Tingle" & "Funny Games" darf man bei diesem twistreichen Knaller von dunkler Horrorkomödie storytechnisch eigentlich so gut wie gar nichts verraten... umso weniger man weiß, umso größer wird der Spaß. Es geht um einen Teenager, der versucht sein Kindermädchen zu verführen & als fremde Schatten in den Fenstern stehen, entwickelt sich der Abend ganz anders als erwartet... nicht nur für die zwei, sondern vor allem für uns Zuschauer. Und was liebt ein verwöhnter Genrefan denn mehr als unerwartete Schocks & Wendungen, frische Twists & kranke Ideen, schwärzesten Humor & bitterböse Kills? Genau, außer Weihnachten wohl wenig. Und hier gibt es beides, alles, und mehr... Jippih! :)

"Safe Neighborhood" hat ein geniales Script & extrem begabte Jungdarsteller, von denen zwei ja schon in "The Visit" ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Doch keine Angst, diesmal wird nicht gerappt, diesmal geht es wesentlich gemeiner, spaßiger & vielfältiger zu. Den enorm dunklen Turn hätte ich so radikal durchgezogen nie erwartet - ich könnte mir vorstellen, dass hier ein neues Horrormastermind geboren wurde. Das Ende deutet da so einiges an, womit ich in dem Fall vollkommen leben kann. Jedes Wort ist hier wie gesagt zu viel - doch der Film entwickelt sich so temporeich zu einem perfiden Katz-&-Maus-Game, dass man nicht mehr aus dem Schmunzeln kommt. Wirkliches Lachen traut man sich kaum, höchste Erstickungsgefahr. Der Look ist hochwertig, der Film kaum eine Minute zu lang & der Plan hinter allem schlicht ein diabolischer Geniestreich. Ich sag ja, kommende Killerikone und so. Ihr werdet schon sehen... ;). Doch selbst, wenn "Safe Neighborhood" nur ein X-mas-Geheimtipp bleibt, an alle jüngeren Leser: schaut ihn euch bitte (nicht?) mit eurer Nanny oder Babysitterin an!!! :D

Fazit: Funny Games mal anders... ein blutiger Weihnachtsspaß & ein neuer Babysitter-Klassiker. Weihnachten färbt sich dieses Jahr rot. Einer der perfidesten Psychopathen seit langem... Yes!
Leimbacher-Mario
sah diesen Film im Residenz, Köln

16.01.2017, 02:57


Review

von CineMuc
Permalink
"Schöner" Weihnachtsfilm ;-) Kann ab sofort gerne jedes Jahr um Weihnachten zusammen mit z.B. "Rare Exports", "Hilfe, es weihnachtet sehr" und "It’s a Wonderful Life" im TV in Dauerschleife laufen ;-)
Netter (Re)Visit von Olivia DeJonge und Ed Oxenbould, aber Levi Miller sticht durch sein Spiel heraus, und zum Glück "Pan" aus unserem Gedächtnis ;-)
CineMuc
sah diesen Film im Cinemaxx, München

23.01.2017, 00:45


Fiese Weihnachten

von misspider
Permalink
Weihnachten im Januar? Bei diesem Film machen wir doch gerne eine Ausnahme, denn er kann sich wirklich sehen lassen. Und die Überraschung ist ihm echt gelungen, denn die Wendung hab ich nicht kommen sehen. Endlich mal ein neuer lohnenswerter Film für die Weihnachts-Watchlist.
misspider
sah diesen Film im Metropol, Stuttgart

25.01.2017, 06:59




Alle Bewertungen im Überblick:
mdbnase
cthulhu314
Yavannah
Herr_Kees
Review zeigen
Giallorossa
Review zeigen
Leimbacher-Mario
Review zeigen
Chainz
Mercy-Sky
devilsBackbone
Shaddowfox
untitled91
BARROCK
m0leman
Epiphanie
MrRossi
sploink
CineMuc
Review zeigen
zoulwags
EricDraven
Torsten Ketelsen
misspider
Review zeigen
trigger
Dick_Laurent
Dvdscot
FunkyVogelmann
TokTokTok
MarxBrother81
XhellbroX
Zodiac
powerslide
Voice
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 7,98 € 7,98
amazon.de€ 8,75 € 9,99


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.