crazy

Santa Sangre

Jodorowsky und sein grotesker Horror

von MarxBrother81
Permalink
Alejandro Jodorowsky, seines Zeichens individueller Regisseur aus Mexiko mit Hang zur extremen Groteske und surrealer Satire (El Topo; Der heilige Berg), bekam es in dieser Co-Produktion mit dem Italiener Claudio Argento (ja genau der!) zu tun.
Dieser gab ihm auch ein paar Freizeichen zur Gestaltung drastischer Bilder (Giallo-Splatter lässt grüssen)!
Die Geschichte ist fast nicht erzählbar: es geht um einen Jungen, dessen Mutter in der Sekte Santa Sangre ist, die kurz darauf von staatlichen Organen kalt gestellt wird. Daraufhin kehrt die Mutter in den Zirkus ihres Exmannes und ihres Sohnes zurück.
Es folgen Hass, Sex, Gewalt, eine Elefantenbeisetzung, tanzende Mongos, ein heftiger Messermord, Psychomutter ohne Gliedmassen bzw. unfassbare Bilder die man einfach gesehen haben muss.
Jodorowsky spielt mit den Elementen und lässt sich nicht auf eine Genre festlegen, nur das hier die Horrorelemente offensichtlicher als sonst ausgespielt werden. Der Humor ist eigenwillig und ziemlich schwarz!
Nicht der beste Film von Jodorowsky, aber einer der gesehen werden muss!
MarxBrother81

13.11.2014, 01:12


ArmSelig & ScheinHeilig

von Leimbacher-Mario
Permalink
Eine jahrelang, filmische Schaffenspause tat Jodorowsky wohl gut,
kam er kurz vor den 90ern doch zurück, mit diesem strahlend-roten Blut.

Über einen jungen Zauberer mit Trauma und mörderischen Händen,
doch von einer recht simpel anmutenden Story sollte man sich nicht lassen blenden.

Vom Kult in die Manege und direkt ins Verderben,
eine kaputte Seele vor all ihren Scherben.

Der sterbende, ausblutende Elefant im Raum,
einen Künstler wie diesen Mexikaner hält man einfach nicht im Zaum.

Näher kommt der Mann einem Giallo oder Slasher wohl nicht,
doch verliert man trotz aller Symbolik und Metaphern niemals allzu lang die Sicht.

Bilder und Szenen, die einem noch lange hinterschleichen,
Arthaus-Feinden könnte es aber natürlich auch hier schon nach wenigen Minuten reichen.

Abgehakte Arme und tätowierte Huren,
dieser Streich tanzt nicht nach den üblichen Uhren.

Bezaubernd und innig gespielt von seinen Söhnen,
kann er es nicht lassen, einige Institutionen zu kitzeln oder zu verhöhnen.

„Santa Sangre“ kann surreal und wirr anmuten,
doch kann diese Collage auch wahrlich in den Filmfreund reinbluten.

Schade, dass das war sein letzter großer Streich,
diesen Schrei hörte man von Spanien bis weit über den Teich.

Natürlich ist die Auflösung weder Schock noch Suprise,
dennoch geht das insgesamt, trotz gut zwei Stunden, runter wie Eis.

Fazit: Ein irres Erlebnis - mit sich im Reinen und ohne echte Vergleiche. Verstörend und bleibend. Nicht immer verständlich, aber nicht ohne etliche Wirkungstreffer. Jodorowskys zugänglichster?! Eine giftig-hypnotische Mixtur „Psycho“ und „Maniac“, Luis Bunuel und Dario Argento, Fellini und Dali, religiösen Visionen und einem Alptraum. Unvergleichlich.
Leimbacher-Mario

06.02.2020, 14:23




Alle Bewertungen im Überblick:
Mamo1860
Anoirja
Barrett
Shikantaza
XhellbroX
Ostberlinpunk
m0leman
Count_von_Count
geier-wally
MarxBrother81
Review zeigen
WANN-E
Leimbacher-Mario
Review zeigen
MrSpecial72
lazy_beanies

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDbVerfügbarkeit prüfen
amazon.de 0,00 0,00


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.