Thirst - Durst

neue Leinwand!

von landscape
Permalink
Etwas aseptisch roch der Saal, weil wir die neue Leinwand einweihen durften. Wir hofften auf Blut, viel Blut - und poetische Bilder, die auf dem frischen Canvas richtig schön kommen.
Im Nachhinein fühle ich mich an "Let the Right One In" erinnert, der auch mit dem Vampir-Genre spielt und auslotet, was jenseits des üblichen damit angestellt werden kann.
Aber der Bezug zur Thérèse Raquin spielt auch eine Rolle: hält die Leidenschaft zwischen zwei Liebenden das Verbrechen aus, das wegen ihr begangen wurde?
Und gerade dieser Aspekt kann nur mit hervorragenden Schauspielern herausgearbeitet werden - und die sind an Bord.
So viel Blut hat die Leinwand dann nicht aushalten müssen, was soll’s, am zweiten Tag hat man noch genügend Sitzfleisch und kann sich ganz der Geschichte hingeben, die mehr Beziehungsdrama als Genrefilm ist.
landscape
sah diesen Film im Cinemaxx 1, Hamburg

22.08.2009, 00:55


Durstlöscher

von Christian
Permalink
Die Leinwand im Hamburger Kino ist neu. Der Geruch kaum auszuhalten, vielleicht betäubend...Und passend dazu der neue Streich von Park als sedierendes Teufelszeug.

Durst ist phantastisches Kino, die Geschichte detailreich und liebevoll erzählt und dazu dürfen wir an Bildkompositionen teilhaben, die zum besten gehören, was modernes Arthouse-Kino zu bieten hat.

Eine Vampirgeschichte, nur vordergründig. Vielmehr geht es um bedingungslose Liebe zwischen zwei Kreaturen, obwohl eigentlich kein Platz ist für sie.

Mitfühlend, schonungslos, kompromisslos und dann immer wieder dieser Bilderrausch. In teils langen Einstellungen kann sich der Betrachter nicht entziehen, sondern nimmt Teil am Pakt mit der Liebe bis zum zauberhaften Schluss.

Anders als die anderen Parks. Aber hier eine uneingeschränkte Empfehlung.
Christian
sah diesen Film im Cinemaxx 1, Hamburg

22.08.2009, 10:53


"Sind andere Frauen auch so?"

von The_Coma-man
Permalink
Sechs Filme, Sechs mal 10.0!! Das muss man erstmal schaffen!!

Nach dem Bonbon-bunten I AM A CYBORG BUT THAT’S OK nun also der pastelfarbene THIRST, der elegant urbane Vampir-Story und schuldbehaftetes Beziehungsdrama kombiniert.

Angefangen bei den Farben, über die blutjunge Hauptdarstellerin, den Einstellungen, dem Soundtrack und der gekonnten Verbindung von Horror- und Liebesfilm, kommt aus dem offenen Mund nur ein Wort: "virtuos".

Nach LET THE RIGHT ONE IN der zweite große Blutsauger-Film des ausgehenden Jahrzehnts, der Genrekonventionen ebenso bricht wie er sie einhält.
The_Coma-man
sah diesen Film im Cinemaxx 7, Berlin

24.08.2009, 02:50


Review

von Tweek
Permalink
Kurz belichtet:
Ich scheine in der Minderheit zu sein, aber: So richtig warm wurde ich mit "Thirst" nicht. Dabei schätze ich "J.S.A.", "Sympathy For Mr. Vengeance" und "Oldboy" sehr und freute mich richtig auf Mr. Parks neues Opus. Schlecht geworden ist es nicht, tatsächlich besser als das meiste, das uns sonst noch im Programm präsentiert wird. Aber für meinen Geschmack pendelt der Film zu stark und oft zwischen skurrilem Humor und bewegenden Momenten hin und her und hinterläßt eher den Eindruck einer unentschlossenen Tragik-Komödie mit Vampir-Touch. An hübschen und bizarren Ideen mangelt es nicht, sowohl optisch als auch storytechnisch wird einiges geboten. Die Schauspieler überzeugen gewohnt, besonders die Hauptdarstellerin ist grandios und wiegt in meinen Augen einige Schwächen des Films mehr als auf. Über die doch recht lange Laufzeit hinweg kann mich das Werk dann aber nur bedingt fesseln, und von dem vollmundig angepriesenen frischen Wind im Vampir-Genre weht mir auch nur wenig ins Gesicht. Von der gewaltigen Wucht früherer Park-Streifen vermisste ich hier doch einiges.
Fazit: Gute Unterhaltung, aber für mich kein Meisterwerk. Auf dem FFF trotzdem sicherlich ein Must-See.
Tweek
sah diesen Film im Cinemaxx 7, Berlin

24.08.2009, 13:38


Schluss mit dur.....lustig!

von Sonysonic
Permalink
Unterhaltungswert stellt für mich die Essenz einer filmischen Darbietung dar, die Veräußerung dieses Unterhaltungswertes kann sich in den unterschiedlichsten Formen widerspiegeln. Es gibt Zelluloidexemplare, welche über 3 Stunden das vollendete Betrachterinteresse auf sich ziehen und Kurzfilme, bei denen jede Sekunde als Zeitverschwendung empfunden wird....darüber hinaus existieren natürlich die unterschiedlichsten Abwandlungen dieser zwei Extrembeispiele.

Ich würde dieses Exemplar nicht unbedingt als zeitliche Fehlinvestition bezeichnen, sehe ich mich jedoch der Bezeichnung Momentumjackpot um so ferner!

Die Story gründet auf einem Konflikt von glaubensgeprägter Aufrichtigkeit und daraus resultierender Probestellung selbiger. Die Basis des Inhalts ist fern jeglichem Neuen oder Anderssein. Dass sich in die (bzw. aus der) zuspitzende(n) persönliche(n) (geistlichen) Lage des Primärdarstellers zusätzlich ein (familäres) Beziehungsdrama fügt, bereichert weder den Verlauf noch die Intensität der Storyline. Zwar treten teils einige unterhaltsam ironische Szenen zu Tage und der später (antiautoritär) selbstläuferische Werdegang der weiblichen Hauptbegleitung erscheint durchaus inhaltlich erweiternd, allerdings nicht wirklich (er)füllend!

Wer sich diesem Ableger anvertraut, benötigt ein erhebliches Maß an Geduldigkeit, sollte jedoch nicht enttäuscht sein, wenn sich binnen der Sichtung das Gefühl festigt (bzw. am Ende bewahrheitet), für seine Geduld nicht honoriert zu werden!
Sonysonic

24.08.2009, 16:22


Now I’m hungry

von FFFler
Permalink
Park Chan-Wook ist zurück und das ausgerechnet mit einem Vampirfilm! Aber wer den Regisseur kennt, dem dürfte klar sein, dass das hier alles andere als der übliche Genrefilm ist und viel Tiefe hinter seinem Werk steckt. Das sieht man sofort an den großartigen Charakteren und ihren Entwicklungen, die auch überzeugend zu Ende gebracht wurden. Dazu kommt noch die erneut überwältigende Regie von Park Chan-Wook, dessen Atmosphäre dank der Ausstattung und Musik mal wieder einfach nur umzuhauen vermag. Darstellerisch überrascht vor allen Dingen die bislang relativ unbekannte Ok-vin Kim, die mit ihrem intensiven und fesselnden Spiel sogar Kang-ho Song locker in die Tasche zu stecken vermag. Vorerst langt es bei mir dennoch nur zu 8 Punkten, da ich das Ende gerne schon etwas eher beim Happy Birthday gesehen hätte, aber auch das Ende im Film wusste zu gefallen und mich zufriedenstellen.
FFFler
sah diesen Film im Cinemaxx 7, Berlin

25.08.2009, 13:26


Just another Lovesong.

von Timo
Permalink
Park Chan-Wook’s neustes Werk entpuppt sich gegen jede Erwartung als ziemliche Bauchlandung. Was sich vielerorts als bedeutungsschwangeres Glaubensdrama über den "Durst" nach Leben und Eigenverantwortung beweihräuchern lässt, stellt streng genommen etwas ganz anderes dar: THIRST ist eine dünne Liebesgeschichte, gespickt mit den altbekannten Vampir-Possen. Der Glaubenskonflikt trägt die langatmige, träge und äußerst uninspirierte Geschichte leider nicht. Dieser wirkt eigentlich fast wie ein Vorwand, mehr in THIRST zu sehen als es zu sehen gibt. Darstellerisch und musikalisch ist natürlich auch dieser Park Chan-Wook Film aller erste Sahne. Die Inszenierung allerdings lässt die gewohnten Raffinessen des koreanischen Meisters vermissen. Die Darbietung fällt nahezu bieder aus, was wiederum zur sehr grauen Erzählung passt. Es ist irgendwo doch eine kleine Tragödie, weniger jedoch der Film selbst als dessen Platz in Park’s Filmographie. THIRST ist leider sein bisher schwächster Film. Aber wieso traut sich keiner dies zu sagen? Eine Liebesgeschichte die komplett kalt lässt, weil Park Chan-Wook jede Szene komplett ausformuliert, Vampirelemente, die man genau so schon zig Mal gesehen hat. Einzig und allein die Tatsache, das THIRST es schafft seine Geschichte trotz enormem Gewaltpegel ohne jede Spannung zu erzählen, fasziniert dann doch. In einem durch und durch mittelmäßigen Film, von einem der größten internationalen Regisseure unserer Zeit. Next.
Timo
sah diesen Film im Metropolis 6, Frankfurt

31.08.2009, 12:27


Verdammt in alle Ewigkeit?

von Alan Smithee
Permalink
"Thirst" wurde im Vorfeld richtigerweise als Vampirfilm für Erwachsene beworben. Neben "Lady Vengeance" ist er für mich Park Chan Wook’s bisher reifste Regiearbeit und besticht durch seine stimmungsvolle Atmosphäre und präzise Kameraarbeit. Park lässt sich viel Zeit die Ausgangssituation und seine Figuren einzuführen. Erwartet man keinen Horrorreißer und lässt sich auf die ruhige Erzählweise ein, wird der Film dabei auch nie langweilig, da jede Szene wichtige Details beinhaltet, die für den weiteren Verlauf der Geschichte oder zum Verständnis der Beziehungen zwischen den Charakteren und ihren Handlungen wichtig sind. Vieles bleibt unausgesprochen und wird nur angedeutet, so dass es sich lohnt den Film auch ein zweites Mal anzusehen. Charakteristisch für Park ist sein Sinn für schwarzen Humor und ironische Doppeldeutigkeiten, die die melancholische Grundstimmung des Films an vielen Stellen auflockern. Park’s Stammschauspieler Song Kang-ho gibt erneut eine überzeugende Vorstellung und bringt den inneren Zwist des Priesters, der eigentlich nur für andere Menschen da sein möchte und unter den "Erfordernissen" seines neuen Vampirlebens zunehmend leidet, glaubwürdig rüber. In einer Schlüsselszene greift Park auch eines seiner wiederkehrenden Themen auf, die Schwierigkeit zwischenmenschlicher Kommunikation, und spannt damit inhaltlich einen Bogen zu seinen früheren Filmen. Ich habe mich beim ersten Sehen des Filmes gefragt, ob man ihn im Subtext vielleicht auch als Parabel auf die (biologisch) unnatürlichen Zwänge und inneren Widersprüche lesen sollte, die das Leben als Priester mit sich bringen mag. Nach dem FFF wischte ich den Gedanken erstmal beiseite, aber als ich den Film vor kurzem wieder sah, hatten viele Szenen vor dem Hintergrund jüngerer Nachrichtenmeldungen irgendwie einen seltsamen Beigeschmack. Unabhängig davon ist der Film eine klassisch angelegte und ungewöhnlich erzählte Vampirgeschichte, die auf wunderbare Weise Anne Rice mit koreanischen Eigenheiten verbindet.
Alan Smithee
sah diesen Film im Metropolis 6, Frankfurt

25.08.2010, 01:15




Alle Bewertungen im Überblick:
seppgui
Smotti
Umelbumel
luzie407
landscape
Review zeigen
Torsten Ketelsen
Christian
Review zeigen
Triggermike
Lari-Fari
The_Coma-man
Review zeigen
Tweek
Review zeigen
Mike667
psychonaut
Sonysonic
Review zeigen
FFFler
Review zeigen
mrv79
johnsfilm
storm
Humungus
tatabanya
Hoppelhase
Daniel_San
Zakero
Ralf
Acrylamid
Sephiroth
kinokoller
Snorkfraeulein
zoulwags
Timo
Review zeigen
Oldboy
Wrzlprmft
sploink
Michaela
Review zeigen (SPOILER!)
tom174
Buscemi
XMario
Fonzie
meiklsan
korinther
Katakuris
Mathias Martin
Janina Himmen
whitman
T-Killa
moonsafari
Shikantaza
XhellbroX
Alan Smithee
Review zeigen
Ostberlinpunk
Alan Smithee
m0leman
RalphTheMelish
Kenshin
Gawel
gigaibpxl
Hondo
Bierfest
Toelke
Count_von_Count
Liliana
Slim-Pickens
Preach
cthulhu314
Shaddowfox
Leimbacher-Mario
boracker
lazy_beanies
Where_is_my_to-o-o-o-o-e1
Kommentar von Smotti :
Toll!
Voller Vorfreude habe ich mit meiner Freundin als Twilightverächter den neuen Film des OLDBOY Regisseurs erwartet. Enttäuscht hat er uns in der etwas längeren Spielzeit in keiner Szene! Dafür durch alle Gefühlswelten gejagt und das in einem rasanten Wechsel, dass einem, neben den Slashereinlagen, ganz mulmig wurde. Vielleicht bin ich als "Fan" vorbelastet, doch wir wurden großartig unterhalten und sogar Schnattertanten vor mir blieb bald jeder bescheuerte Kommentar im Halse stecken. :0)
21.08.2009, 03:40

Weitere Informationen (externe Links):
Unterstütze f3a.net durch eine(n) Leihe/Kauf bei unseren Partnern. #VerdientProvisionen


OFDb€ 7,98 € 8,98
amazon.de€ 9,99 € 9,99
amazon.com$ 2,95


Der tatsächliche Preis kann abweichen! Preise werden max. stündlich aktualisiert. Markierte Preise sind seit dem letzten Abruf ↓ gesunken oder ↑ gestiegen.